|
Medscha Mahkt! Die Geburt einer naiven Idee
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 05 Jan 2010, 10:53
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Wie viele von euch wissen, hat eine große deutsche Elektronikfachmarktkette gerade eine Aktion laufen, bei der jeder 10. Einkauf umsonst ist. Mein Plan zu dem ganzen Thema: Hier lesenDann hier posten was man will. Mit anderen Exmasen kurzschließen und dann bilden wir Käufer Pools. Beispiel: Ich will ne externe Festplatte (50 Euro) Joachim einen Haartockner (30 Euro) Hermann ein Killerspiel (60 Euro) Merle einen Vibrator in Biberoptik (die sind neben den Waschmaschinen, wers nicht wusste) (85 Euro) Wir vier werden dann in den nächsten Tagen zu Media Markt gehen und jeweils alles kaufen. Natürlich werden wir wahrscheinlich nicht alle gewinnen und sehr wahrscheinlich haben wir drei Biber am Schluss (Murphy). Vorteil bei meinem System ist, dass man den Scheiß auch wirklich zurückbringt und es nicht aus Faulheit behält. Achja, man sollte darauf achten, dass die meißten Ec Karten ein Limit von 500 Euronen haben, deshalb bloß nicht übertreiben mit dem Powershoppen! DISCUSS! Dieser Beitrag wurde von K.rieger: 05 Jan 2010, 12:41 bearbeitet
--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
|
|
|
Antworten(30 - 44)
|
|
 06 Jan 2010, 12:16
|

Nigirimaki     
Punkte: 699
seit: 20.01.2005
|
Zitat(yocheckit @ 06 Jan 2010, 08:22) yeah, 350 euro gespart!  wer aber in den mediamarkt geht, 10 fernseher holt, um dann 10 % rabatt rauszuholen hat vermutlich noch nie was von onlinebestellung gehört, denn dann spart man noch mal bis zu 40 % mehr...  Spart man, wenn man 9 von 10 zurückbringt, nicht 100%? Das schafft man online nicht. Dieser Beitrag wurde von the ox: 06 Jan 2010, 12:17 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Jan 2010, 01:00
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Hahahaha .... ey geil ... an welchem Fachmann hat man denn da wieder gespart? Sieht man doch eigentlich vorher - wenn man etwas nachdenkt - dass genau diese Lücke auftritt :P
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 12 Jan 2010, 20:13
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 04.10.2007
|
Zitat "[...]Besondere pfiffige Media-Markt-Kunden haben in der vergangenen Woche sogar eingekauft wie blöd, um in den Genuss eines Loses der Elektronik-Kette zu gelangen. Denn jeder zehnte Einkauf war „für umsonst”, wie es im Media-Markt-Deutsch hieß. Doppeltes Pech jedoch für Sparfüchse, deren Kassenzettel-Nummern in der Lotterie nicht zogen: Sie konnten in vielen Fällen die Ware nicht wieder gegen Bares umtauschen, sondern bekamen lediglich Gutscheine. [...] Jedenfalls bestätigt Media-Markt-Sprecherin Eva Simmelbauer, dass es „gut möglich ist, dass einzelne Händler nur Gutscheine ausgestellt haben, wenn Kunden in rauen Mengen Artikel zurück brachten.” Grundsätzlich gelte beim Media Markt zwar „Umtausch ohne Wenn und Aber”. Es liege dazu aber keine gesetzliche Verpflichtung vor, der Umtausch liege immer in der Kulanz des einzelnen Händlers.[...]"
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtsc...-id2371961.htmlDieser Beitrag wurde von tarzan: 12 Jan 2010, 20:14 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Jan 2010, 20:18
|

4. Schein    
Punkte: 385
seit: 02.06.2007
|
vielleicht doch glück gehabt, dass ichs nicht gemacht hab, was will man mit 10 gleichen geräten?
--------------------
cmmnsm
|
|
|
|
|
 12 Jan 2010, 20:58
|

Voll Laser       
Punkte: 1430
seit: 21.08.2008
|
Mal ehrlich wer ist so dämlich und kauft dort ein? Wer ist so dämlich und kauft dort nur wegen so einer scheiß Aktion ein? Wer ist so dämlich und denkt wenn er sich 10 Sachen kauft und davon 1 geschenkt bekommt macht Gewinn? Wer ist so dämlich und kauft dort 10 Sachen nur auf gut Glück und bringt den Rest zurück ohne das es jemandem auffällt? Wer ist so dämlich und denkt das die so eine Aktion machen ohne alle Eventualitäten durchkalkuliert zu haben? Die wussten doch mit Sicherheit das es ein paar Leute gibt die sich für besonder clever halten und sich allerlei Mist kaufen nur um es dann zurückzugeben. Wer ist so dämlich und denkt er könne einen Konzern übers Ohr hauen? Antwort ... die Mehrzahl der MM - KundschaftIch sage das ist eine Win-Win Situation für Mediamarkt (ein ausgeklügeltes System womit sich ein Großteil ihrer Kundschaft reinlegen lässt). Die richtig dummen ihrer Käufer(wahrscheinlich der Großteil. Wer da einkauft kann eh nicht ganz helle sein) werden durch diese Aktion einfach animiert mehr zu kaufen. Sie haben die Hoffnung etwas zu gewinnen merken aber nicht das sie für die Chance weit mehr ausgeben müssen (auf die Idee mit dem Zurückgeben wäre diese Käuferschicht gar nicht gekommen). Die etwas gehobenere cleverere Käuferschicht (aber immer noch ziemlich dämlich) soll denken sie könne das System überlisten indem sie massig teures Zeug kauft und dann versucht alles zurückzugeben was sie nicht geschenkt bekommt. Das dies nur in massiven Verlusten für Mediamarkt hätte enden können muss doch jedem vorher klar gewesen sein ... . Und wird der Konzern sich gerne selbst auslöschen? Ist das das vorrangige Ziel eines Konzerns soviel wie möglich Verluste einzufahren? Nein. Das I-Tüpfelchen ist die Fernsehgeschichte. Wahrscheinlich selbst von Mediamarkt in Auftrag gegeben um die Leute glauben zu machen man könne das System überlisten und zack schon schnappt die Falle zu. Es ist so einfach Deppen zu verarschen. Was möchtet IHR sein? MEGAHIRNEINSCHALTALARMZitat(onkelroman @ 05 Jan 2010, 13:45) ....da wo es was umsonst gibt, ist gern die hölle los.. (ist aber überall so, vgl. eXma-freikartenmails) ...  Es gibt nirgendswo etwas umsonst außer in der Hölle vielleicht .... da dann umsonst passiven Pofick den ganzen Tag (für heterosexuelle). Züchtigung vom Megaschwanz des Beelzebubs .... uuupps Dieser Beitrag wurde von I.I: 12 Jan 2010, 21:11 bearbeitet
--------------------
Verein: USV TU Dresden
--Film Fan-- --Poker Fan-- --Billard Fan-- --Schach Fan-- --Fußball Fan-- --Rennrad Fan-- --Triathlon Fan-- --Volleyball Fan--
--Luiz Bonfa Fan-- --Eliane Elias Fan-- --Scott Joplin Fan-- --The Beatles Fan-- --Woody Allen Fan-- --Bodo Wartke Fan-- --Joao Gilberto Fan-- --Monty Python Fan-- --Volker Pispers Fan-- --Ennio Morricone Fan-- --Alfred Hitchcock Fan-- --Georg Schramm Fan-- --Kool & The Gang Fan-- --Earth, Wind & Fire Fan--
--V for Vendetta Fan-- --Das Leben des Brian Fan-- --Jackie Brown Soundtrack Fan--
|
|
|
|
|
 12 Jan 2010, 21:18
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Naja, ganz so einseitig würd ich das nicht sehen. Ich habe 3 Fälle im Freundes- bzw. Familienkreis, wo sich das schon gelohnt hat: 1. Playstation zu Weihnachen gekauft und sich geärgert, dass die Aktion jetzt kam, man hätte ja was gewinnen können. Also PS zurückgegeben, Gutschein dafür bekommen, mit dem Gutschein ne neue PS gekauft und ne neue Quittung bekommen. Das ganze 4 Tage hintereinander und tataaa, eine PS umsonst bekommen. 2. Gutschein für 125 Euro gekauft - Quittung über 125 Euro, dann zur nächsten Kasse und mit dem Gutschein 2 Gutscheine im Wert von 50 und 75 Euro gekauft (wollte die ja an 2 Leute verschenken  ) - nochne Quittung über insgesammt 125 Euro bekommen. Nach ingesammt 6 Quittungen an einem Tag isser rausgeschmissen worden (aber mit den Quittungen). Ob er dann was gewonnen hat, weiß ich nicht, hat aber acuh nix verloren (muß halt mal für 125 Eier beim MM einkaufen, oder einen kennen der da Geld ausgeben möchte.) 3. Meine Eltern wollten sich nen Beamer fün nen Tausender kaufen (der war sogar beim MM billiger als ich ihn irgendwo im Netz finden konnte - war grad im Angebot). Also hin zum MM und 10 Geschenkgutscheine a 100 Euro auf einzelne Rechnungen gekauft (das ging problemlos) und so 10 Rechnungen a 100 Euro mit durchlaufenden Nummern gehabt. Dann den Trick mit dem Gutschein umtauschen probiert, da hatten die aber hinzugelernt, da ging nix mehr. Dann mit den Gutscheinen den Beamer besorgt und noch ne Quittung über 1000 Eier in der Tasche. Leider wurde ne andere Nummer gezogen, aber die 100 Euro von einem der Gutscheine hammer trotzdem gespart. Dieser Beitrag wurde von Hot Doc: 12 Jan 2010, 21:20 bearbeitet
--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nix!
|
|
|
|
Proxima |
 12 Jan 2010, 21:42
|
Abgemeldet
|
die armen Verkäufer..
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 18:12
|
1. Schein 
Punkte: 17
seit: 11.05.2009
|
Zitat(Hot Doc @ 12 Jan 2010, 21:18) 2. Gutschein für 125 Euro gekauft - Quittung über 125 Euro, dann zur nächsten Kasse und mit dem Gutschein 2 Gutscheine im Wert von 50 und 75 Euro gekauft (wollte die ja an 2 Leute verschenken  ) - nochne Quittung über insgesammt 125 Euro bekommen. Nach ingesammt 6 Quittungen an einem Tag isser rausgeschmissen worden (aber mit den Quittungen). Ob er dann was gewonnen hat, weiß ich nicht, hat aber acuh nix verloren (muß halt mal für 125 Eier beim MM einkaufen, oder einen kennen der da Geld ausgeben möchte.) [...] Leider wurde ne andere Nummer gezogen, aber die 100 Euro von einem der Gutscheine hammer trotzdem gespart.  Und da bist du dir sicher? Zitat Die Media Markt Geschenkkarte, der Media Markt Bilderservice, der Media Markt Musikdownloadshop, der Media Markt Ticketshop und der Media Markt Coverdesigner sind von der Aktion Agenda 2010 ausgeschlosse Geschenkkarte = Gutschein?
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 19:21
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Zitat MEGAHIRNEINSCHALTALARMEs gibt nirgendswo etwas umsonst außer in der Hölle vielleicht .... da dann umsonst passiven Pofick den ganzen Tag (für heterosexuelle). Züchtigung vom Megaschwanz des Beelzebubs .... uuupps  ... und genau wegen solchen Typen hab ich Zeug umsonst bekommen. Wers nicht glaub ist angekackt, wer den Scheiß behält auch und wer nicht die Eier hat auf sein Umtauschrecht zu bestehen erst Recht. Aber meine gut ausgebildete Truppe von Hügelkämpfern und ich haben es geschafft, wir sind zu klein um MM weh zu tun, also wurden wir (zähneknirschend) geduldet. Der Security Typ hat mir quasi beim klauen zugesehen. So, ich rasiere mir jetzt meinen Genitalbereich mit meinem 100 Euro Rasierer und dann mach ich mein (vollkommen sinn-freies) Ambi Light an (heute Aprikot) Dieser Beitrag wurde von K.rieger: 13 Jan 2010, 19:21 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 19:27
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(K.rieger @ 13 Jan 2010, 18:21) und wer nicht die Eier hat auf sein Umtauschrecht zu bestehen erst Recht.
auf den boden werfen und laut schreien? es gibt KEIN RECHT auf umtausch bei ladenkaeufen... bekannter von mir hat ne wii und paar spiele fuer 300 Tacken gekauft und gewonnen, da hat er sich so gefreut, dass er sich nen beamer fuer 400 euro gekauft hat und glei nochmal gewonnen....der arsch!
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 20:02
|
1. Schein 
Punkte: 17
seit: 11.05.2009
|
Zitat(aeon @ 13 Jan 2010, 19:27) auf den boden werfen und laut schreien? es gibt KEIN RECHT auf umtausch bei ladenkaeufen...  Das bin ich mir eben nicht so sicher. Media Markt wirbt auf der Homepage und in den Filialen mit "Umtausch ohne wenn und aber". Weder im Kleingedruckten zu dieser Aktion noch zum Umtauschrecht sehe ich was davon, dass im Rahmen dieser Aktion gekaufte Artikel ausgeschlossen sind. Und ich meine mich dran erinnern zu können, dass das Rüückgaberecht auch bestehen muss, wenn damit geworben wird (da es sonst unlauterer Wettbewerb oder so ist).
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 20:16
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 04.10.2007
|
Zitat(Gegy @ 13 Jan 2010, 19:02) Das bin ich mir eben nicht so sicher. Media Markt wirbt auf der Homepage und in den Filialen mit "Umtausch ohne wenn und aber".
und extra nochmal für dich.... Zitat "[...]Besondere pfiffige Media-Markt-Kunden haben in der vergangenen Woche sogar eingekauft wie blöd, um in den Genuss eines Loses der Elektronik-Kette zu gelangen. Denn jeder zehnte Einkauf war „für umsonst”, wie es im Media-Markt-Deutsch hieß. Doppeltes Pech jedoch für Sparfüchse, deren Kassenzettel-Nummern in der Lotterie nicht zogen: Sie konnten in vielen Fällen die Ware nicht wieder gegen Bares umtauschen, sondern bekamen lediglich Gutscheine. [...] Jedenfalls bestätigt Media-Markt-Sprecherin Eva Simmelbauer, dass es „gut möglich ist, dass einzelne Händler nur Gutscheine ausgestellt haben, wenn Kunden in rauen Mengen Artikel zurück brachten.” Grundsätzlich gelte beim Media Markt zwar „Umtausch ohne Wenn und Aber”. Es liege dazu aber keine gesetzliche Verpflichtung vor, der Umtausch liege immer in der Kulanz des einzelnen Händlers.
Die Verbraucherzentrale in Düsseldorf bestätigt das: „Grundsätzlich gibt es kein Umtauschrecht. Mit 'wir tauschen um' hat sich der Media-Markt nicht auf eine Geld-zurück-Garantie festgelegt[...]"
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtsc...-id2371961.htmlDieser Beitrag wurde von tarzan: 13 Jan 2010, 20:18 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 22:16
|

1. Schein 
Punkte: 26
seit: 28.11.2009
|
Ich mache schon lange einen Bogen um den Laden. Aus Prinzip!
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 22:26
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Gegy @ 13 Jan 2010, 19:02) Das bin ich mir eben nicht so sicher. Media Markt wirbt auf der Homepage und in den Filialen mit "Umtausch ohne wenn und aber".
Zitat Als Umtausch bezeichnet man (im Gegensatz zur Reklamation) die auf freiwilliger Basis erfolgende Rückabwicklung des Kaufs eines nicht mängelbehafteten Gegenstands. Ein Umtausch ist freiwillig und obliegt ganz der Entscheidung des Verkäufers bzw. Unternehmers. Im Regelfall wird dafür ein anderer Artikel ausgesucht oder es wird ein Warengutschein ausgestellt. Bei einem Gutschein sollte von beiden Vertragsparteien auf das Verfallsdatum geachtet werden.
alles klar?!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|