_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 393 gäste

>Ampelfaschismus Oder wie die DVB den Verkehr kontrolliert

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Jan 2010, 12:45
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Jetzt würde mich mal interessieren, ob hier Verkehrswissenschaftler sind, die eine Ahnung haben, ob und in welchem Maße die Dresdner Verkehrsbetriebe Einfluss auf die Ampelschaltungen und das sonstige Verkehrsgeschehen nehmen.

Als Fußgänger passiert es mir ständig, dass ich bspw. an einer Ampel in Pieschen stehe und nur weil im Straßenbahnhof Reick gerade eine Bahn ausrückt, wird die Ampel für den Fußgänger nicht mehr grün - solange bis entsprechende Bahn die Stelle gequert hat - gefühlte 40 Minuten später. Offensichtlich reagieren zumindest Fußgängerampeln auf den Verkehr der DVB.

Aber ist das auch bei "normalen" Verkehrsampeln so? Und inwieweit hat die DVB Sonderrechte im Stadtverkehr, die der Otto-Normal-Teilnehmer nicht hat? Bekanntermaßen galt zu DDR-Zeiten der Grundsatz "Die Bahn hat immer Vorfahrt". Welche von diesen Rechten sind noch vorhanden?

Und zuguterletzt die Frage: ist das gerechtfertigt, vielleicht auch in Hinblick darauf, dass zumindest in einer Großstadt der ÖPNV mehr Sinn macht, als der motorisierte Individualverkehr?

Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 06 Jan 2010, 12:46 bearbeitet


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Jan 2010, 14:00
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Zitat(bunglefever @ 06 Jan 2010, 11:45)
Aber ist das auch bei "normalen" Verkehrsampeln so? Und inwieweit hat die DVB Sonderrechte im Stadtverkehr, die der Otto-Normal-Teilnehmer nicht hat? Bekanntermaßen galt zu DDR-Zeiten der Grundsatz "Die Bahn hat immer Vorfahrt". Welche von diesen Rechten sind noch vorhanden?*

Natürlich ist das mit Reick Quatsch, der Rest ist aber wirklich so wie bereits beschrieben, der ÖPNV hat in Dresden an vielen Stellen Vorrang und das auch per Ampelschaltung über Funk.

Zitat(bunglefever @ 06 Jan 2010, 11:45)
Und zuguterletzt die Frage: ist das gerechtfertigt, vielleicht auch in Hinblick darauf, dass zumindest in einer Großstadt der ÖPNV mehr Sinn macht, als der motorisierte Individualverkehr?*

Ja. Aber das ist nur meine Meinung als Verkehrswissenschaftler, sicher sieht das der ein oder andere Autofahrer anders.
Dass der ÖPNV Vorrang hat, führt zu nur begrenzten Wartezeiten an Ampeln. Dadurch ist man schneller unterwegs und der Fahrplan ist nicht durch ungünstige Ampelschaltungen beeinflusst. Das steigert die Attraktivität des ÖPNV und das ist sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll.

Zitat(Chris @ 06 Jan 2010, 12:15)
In Dresden werden die Vorrangschaltungen hauptsächlich in den Nebenverkehrszeiten genutzt, in der Hauptverkehrszeit passt sich die Bahn dem normalen Verkehrsfluss an.*
Das stimmt nicht, wo hast du das her?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
bunglefever   Ampelfaschismus   06 Jan 2010, 12:45
Schlachter   früher sind die bahnfahrer auch noch ausgestiegen ...   06 Jan 2010, 12:56
mcnesium   was warn jetz nochmal ampeln?   06 Jan 2010, 14:52
dermaddin   also ich kenn das mit der vorrangschaltung für bus...   06 Jan 2010, 15:03
Sigurd   Weichen: Nein! Da kannst du auch gern bei de...   06 Jan 2010, 15:53
PeterLustig   Komisch, wieso ging da schon öfters die Lampe gar...   06 Jan 2010, 22:18
Chris   Weil man immer eine "Sorgfaltspflicht" ...   07 Jan 2010, 00:36
PeterLustig   Kann es sein, dass die neuen Bahnen um einiges sch...   07 Jan 2010, 00:41
PeterLustig   hast Du noch schnell die Beschleunigungswerte?   07 Jan 2010, 01:00
PeterLustig   wenn so ein kleiner Tramfahrer ständig den Arbeit...   07 Jan 2010, 00:49
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: