_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 373 gäste

> Wikipedia löscht sich selbst

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Jan 2010, 15:42
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wikipedia zieht in letzter Zeit immer mehr Unmut auf sich. Viele Menschen sind verärgert, da unzählige Artikel gelöscht werden. Antrieb dahinter ist offiziell, dass man den enzyklopädischen Status erhalten möchte und irrelevante Artikel (z.B . über eXmatrikulationsamt.de, das zwar als Quellenangabe dienen darf, aber ansonsten keine Relevanz besitzt). Gegner dieser Löschaktionen behaupten, dass im Gegensatz zu herkömmlichen Enzyklopädien keine Beschränkung der Artikelzahl herrschen muss, denn man muss es ja nicht drucken. In einem großen Spendenaufruf erklärt zwar Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch freien Zugang zum gesamten Wissen der Menscheit hat. Das ist unser Ziel (Quelle). Die Entwickler von Jabber/XMPP sehen das anders, da die Artikel über das freie Chatprotokoll teilweise schon gelöscht und teilweise auf der Abschussliste stehen (Quote).

Was haltet ihr davon? Welches Wissen sollte auf Wikipedia zur Verfügung stehen. Habt ihr schon mal Wissen auf Wikipedia vermisst? Würdet ihr bei der aktuellen Ausrichtung der Wikipedia noch für sie spenden?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Jan 2010, 20:08
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Das Problem was ich meine ist, dass sie auftauchen, auch wenn ich nicht danach suche...

Das ist wie bei Google, ich suche nach etwas und 99% von dem was mir vorgeschlagen wird ist Müll.
Das kommt natürlich auch auf den verwendeten Suchbegriff an, aber hier bietet Wikipedia momentan noch eine unschlagbare Güte, wenn man mich fragt.

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 08 Jan 2010, 20:08 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jan 2010, 00:20
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Zitat(Sigurd @ 08 Jan 2010, 19:08)
Das Problem was ich meine ist, dass sie auftauchen, auch wenn ich nicht danach suche...

Das ist wie bei Google, ich suche nach etwas und 99% von dem was mir vorgeschlagen wird ist Müll.
Das kommt natürlich auch auf den verwendeten Suchbegriff an, aber hier bietet Wikipedia momentan noch eine unschlagbare Güte, wenn man mich fragt.
*

Du meinst also, die Suchergebnisse werden zu unübersichtlich. Aber auch das ist doch kein unlösbares Problem. Dann wird das Suchergebnis halt in zwei Kategorien eingeteilt, Nummer 1 relevant, Nummer 2 irrelevant und oben rechts kommt in die Ecke der kleine Button auf dem steht "Suchergebnisse zusammenfügen/trennen".


--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach

"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Wikipedia löscht sich selbst   08 Jan 2010, 15:42
lowidol   exma soll relevant sein? :sleeping: Meine Meinun...   08 Jan 2010, 15:50
Stormi   Der Bärenzwinger hat z. B. einen*.   08 Jan 2010, 15:53
mcnesium   das ist jetzt aber auch offtopic.   08 Jan 2010, 16:26
Sigurd   ...und entsprechend verteidigen :D   08 Jan 2010, 21:34
Juri   ​​   08 Jan 2010, 22:40
SidKennedy   Also im Fachgebiet der Informatik sind Wiki-Refer...   08 Jan 2010, 22:53
mmarx   [[citation_needed]]   09 Jan 2010, 12:40
tarzan   edit: Doppelpost,sry.   09 Jan 2010, 16:43
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: