Heute exma, morgen Tante Emmas Website und übermorgen der Hundeblog eures Nachbarn und irgendwann schafft es auch die erste .de.vu Website in die Wikipedia.
Sorry, aber ich verstehe nicht was falsch daran sein soll eine Seite wie exma über google zu suchen und finden. Wenn ihr euch gerne vorstellen wollt, so könnt ihr das sicher sehr gut auf eurer Startseite tun, weil man da leider überhaupt nichts über euch und euer Anliegen erfährt.
Wenn sich jeder seine Wikiseite erstellen kann, dann ist Wikipedia endgültig zum Abschuss für die Werbebranche freigeben. Ich kenne Seiten die haben sicher hundert Mal so viele Besucher wie ihr und die haben auch keinen Wiki-Eintrag
Machen wir uns nichts vor, aber abseits der 100 Stammuser die ihren Schabernack im Forum treiben gibts hier nur den Eventkalender und ob der in eine Ezyklopädie gehört
Um noch einmal etwas zum Topic generell zu sagen:
Ja, man muss irgendwo eine Grenze ziehen und so wie die Grenze zur Relevanz jetzt ist, ist es völlig in Ordnung, niemand aber wirklich niemand möchte über jede privat betriebene Website Werbung in der Wikipedia lesen oder wissen, welche Kleckergruppierung es im Dorf nebenan gibt, dafür hat man eigene Websites, google maps, Branchenverzeichnisse etc. etc. ... .
Exma hat in dem Sinne auch überhaupt nichts mit Wissen oder anderen wichtigen Sachen wie Politik zu tun, hier ist man doch nur zum Spaß.
Dieser Beitrag wurde von lowidol: 09 Jan 2010, 03:32 bearbeitet