Wikipedia zieht in letzter Zeit immer mehr Unmut auf sich. Viele Menschen sind verärgert, da unzählige Artikel gelöscht werden. Antrieb dahinter ist offiziell, dass man den enzyklopädischen Status erhalten möchte und irrelevante Artikel (z.B . über eXmatrikulationsamt.de, das zwar als Quellenangabe dienen darf, aber ansonsten keine Relevanz besitzt). Gegner dieser Löschaktionen behaupten, dass im Gegensatz zu herkömmlichen Enzyklopädien keine Beschränkung der Artikelzahl herrschen muss, denn man muss es ja nicht drucken. In einem großen Spendenaufruf erklärt zwar Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch freien Zugang zum gesamten Wissen der Menscheit hat. Das ist unser Ziel (Quelle). Die Entwickler von Jabber/XMPP sehen das anders, da die Artikel über das freie Chatprotokoll teilweise schon gelöscht und teilweise auf der Abschussliste stehen (Quote).
Was haltet ihr davon? Welches Wissen sollte auf Wikipedia zur Verfügung stehen. Habt ihr schon mal Wissen auf Wikipedia vermisst? Würdet ihr bei der aktuellen Ausrichtung der Wikipedia noch für sie spenden?
Da verstehe ich aber ehrlich nicht, woran genau sich Leute stören, wenn es da Artikel gibt, die sie für nicht existensberechtigt halten. Man muss sie weder suchen noch lesen.
--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach
"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
Da verstehe ich aber ehrlich nicht, woran genau sich Leute stören, wenn es da Artikel gibt, die sie für nicht existensberechtigt halten. Man muss sie weder suchen noch lesen.
Der Mensch, insbesondere der Deutsche Normalbürger, braucht halt was zum kontrollieren, draufkloppen und hat Spaß daran, die Arbeit von anderen kaputt zu machen. Das sieht man nirgends so gut wie in der Wikipedia. Das Wort "Blockwart" ist da schon gar nicht so unpassend. Lustig waren auch die Löschamokläufe in denen versucht wurde, alles, was mit dem CCC zu tun hat, zu löschen. Da tun sich schon Abgründe auf .
Die lustigste Seite sind übrigens die Relevanzkriterien. Dort findet man von Hunderasse über Webseite bis hin zur fiktiven Figur alles was lt. Wikipedia existenzberechtigt ist. Exma hat übrigens keins der Relevanzkriterien erfüllt.
--------------------
flickr Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-