_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 344 gäste

> Electro sucht Indie

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Jan 2010, 22:14

2. Schein
**

Punkte: 58
seit: 22.07.2009

Hi Ich suche Jemanden der Djmäßig was mit Indie macht. Ich mache ausschließlich Electro und würde gerne was "Indie meets Electro" aufabauen da ich auch noch am Anfang bin. Vielleicht einfach mal ne Veranstaltung schmeißen und mal sehen was sich drauß entwickelt.


Meldet euch einfach mal

Urxi
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 6)
post 09 Jan 2010, 22:16
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

soll das in die richtung indietronic gehen oder nur einer spielt electro und dann der andere indie?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jan 2010, 22:33

2. Schein
**

Punkte: 58
seit: 22.07.2009

Naja ein Mix von Hot Chip über Metronomy zu Frittenbude und am ende Boys Noize biggrin.gif

Nein, naja mit Indietronic triffst du es schon ganz gut. Die Kombi ist halt ne ganz gute aus der sich was machen lässt...meiner Meinung nach.
Auf jeden Fall kann man dann Electro auch unter älterem Publikum (Studenten) spielen. Weil French Kiss is Kinderfasching. Und Indie is auch einfach mal gut :-)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jan 2010, 22:43
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

naja das is ja auch nur kinderfasching, weil die ''alten'' nicht hingehen wollen..
aber mach mal, ich hör's mir mal an oder komm' gerne mal vorbei smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jan 2010, 23:20
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Darf ich mal als begriffsdefinitorischer Klugscheißer vom Dienst richtig stellen, dass so was wie Hot Chip, Frittenbude & Co. KEINEN Electro machen? Ich weiß - das wird gern heute als Electro bezeichnet, ist es aber nicht. Der Begriff Electro ist schon seit Jahrzehnten anderweitig besetzt. Als Urform des Electro darf gern der Sound von Kraftwerk gelten. Dürfte bekannt sein und gibt so ungefähr die Richtung vor.
Aktuelle Klangbeispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=3tsGjrtewxs
http://www.youtube.com/watch?v=cK9cqgejkTQ
http://www.youtube.com/watch?v=pqgYCDpwmKI
http://www.youtube.com/watch?v=HgnGscXv3-A
http://www.youtube.com/watch?v=vICSM7a53MM
http://www.youtube.com/watch?v=hMUMiIU9dW0
http://www.youtube.com/watch?v=imKh_TKqHt4



--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jan 2010, 23:32
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

wenn du drexciya nicht gepostet hättest, wär ich aber derbe enttäuscht gewesen
aber dennoch hast du ein paar vergessen:


http://www.youtube.com/watch?v=bd-haw75uRs
http://www.youtube.com/watch?v=Y9x1YbLEG7k
http://www.youtube.com/watch?v=QHJru9n4jo8


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jan 2010, 00:31

2. Schein
**

Punkte: 58
seit: 22.07.2009

Ja danke für eure Hinweise...
Hot Chip und Frittenbude hab ich auch nie als Electro bezeichnet... Ich will ja Indie meets electro machen;-)
Es gibt sowieso viel zu viele Bezeichnungen für Elktronische Musik....
Ich mein mit Electro: Ed Banger, proxy , bloody beetroots, MSTRKRFT, Boise Noize
Sagen wir Electronica rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: