|
5-Min.-Umfrage braucht bis 17.1. noch Teilnehmende
|
|
 13 Jan 2010, 13:35
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
Hallo ihr, es geht mal wieder um eine Umfrage... Für eine Lehrveranstaltung am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik möchten wir gerne heraus finden wie zufrieden TUD Studierende mit ihrem Studium sind. Außerdem gibt es noch ein paar Fragen zu eurer Unileistung (keine Angst: wir wollen keine Noten, Zahlen, Durchschnitte wissen). Wir brauchen bis Sonntag Abend (17.1.) dringend noch ein paar Freiwillige, die knapp 5 Minuten ihrer Zeit der Wissenschaft zur Verfügung stellen wollen.  Tut auch nicht weh: umfrage.short-world.deDanke für eure Mithilfe! Dieser Beitrag wurde von lonestar84: 13 Jan 2010, 18:28 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 13:44
|

Mellow Fellow    
Punkte: 484
seit: 07.07.2006
|
Die Umfrage besteht irgendwie nur aus 2 Seiten. "Wo kommst du her? bla" -> "Du hast es fast geschafft... 99%".
Solltest du nochmal überprüfen.
--------------------
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 17:13
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
Wenn die Umfrage nur aus zwei Seiten bestand, dann bist du wahrscheinlich kein Studierender an der TU Dresden. Ich hätte die Umfrage ja auch selbst gescriptet, wäre mir auch lieber gewesen. Leider haben wir etwas Zeitruck... daher auch nur bis Sonntag. Zur nächsten Umfrage mach ich das dann selbst.  Wollte mir so und so mal ein Fragebogen-Framework schreiben.
|
|
|
|
|
 13 Jan 2010, 21:08
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
Ja, von google hab ich schon mal gehört. Ist das nicht das Unternehmen, das China "drpht"?  Ne im ernst: Ich hab nach solchen Sachen gegoogelt, aber nicht so das richtige gefunden. Dein Tipp sieht vielversprechend aus. Werd ich nach der Prüfungszeit mal ausprobieren. Danke! Man muss aber auch bedenken, dass es ich bei der Umfrage nicht um einen Bestandteil einer Diplomprüfung handelt, sondern eher als "Seminararbeit" zu sehen ist.
|
|
|
|
zausel |
 14 Jan 2010, 00:11
|
Abgemeldet
|
ansich ist die umfrage mist
|
|
|
|
|
 14 Jan 2010, 09:50
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
 ) Ich hab mich noch gefragt, ob ich mich den Kritikfreudigen exma-nutzern stellen soll oder nicht. Man kennt das ja, dass ihr gern... ähm... Kritik äußert. Habs dann doch gemacht, weil man von Kritik mehr hat, als von Lobhudelei. Und siehe an: Ich habe ein vielversprechendes Fragebogen-Framework kennengelernt, das ich nicht mal selbst programmieren musste. Ihr habt fehler aufgedeckt. Dass die Umfrage an sich Mist ist, lasse ich mir auch gefallen... Argumente warum wären zwar hilfreicher, aber naja. Noch ein Hinweis: Das ist meine erste komplett selbst erdachte Umfrage (von der Problemstellung über die Fragen bis hin zur Umsetzung).... Daher habt gnade mit meiner Seele.
|
|
|
|
|
 14 Jan 2010, 10:56
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Also denn, ein wenig mehr Info: - Wenn du andere als TU-Studenten von vornherein ausschließen möchtest, dann schlage ich vor, die Umfrage direkt abzubrechen und nicht erst noch die anderen Daten auf der erste Seite sammeln, das macht einen schlechten Eindruck. Die erste Frage sollte dementsprechend lauten: "An welcher Hochschule studierst du?"
- Abbruch mit Entschuldigung, dass die Umfrage nur für TU-Studenten ist nach dieser Frage, ohne Umweg über "Wie alt bist du?", etc.
- Sone Sachen gehören außerdem korrekturgelesen, bevor sie scharfgeschaltet werden. Am besten ist dabei, den ganzen Kram auf Papier auszudrucken und das Pamphlet dann einem anderen als dir selbst zusammen mit einem Rotstift überreichen. Dieser jemand sollte dann vielleicht auch auf Wortwahl und Formulierung achten und ggf. Verbesserungsvorschläge machen.
- Umfragen, die an der Uni stattfinden, sollten auch an der Hochschule gehostet werden, um glaubwürdig und ernsthaft zu erscheinen.
- Beachte, dass du mit der Umfrage nicht nur dich, sondern unter Umständen auch deinen Lehrstuhl, bzw. Studiengang um die Ecke herum repräsentierst.

Das von Stormi vorgestellte "Rad, was nicht neu erfunden werden will" ist schonmal ein sehr guter Anfang. Hier solltest du mit deinen Kommilitonen einsteigen. Und eXma ist auch zum Fragen gut, wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappen will. Viel Spaß und Erfolg! Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 14 Jan 2010, 10:58 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Jan 2010, 11:20
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
Danke für die ausführliche Kritik!  Da hast du recht, die Nicht-TU-Teilnehmer hätte man schon eher auf die Schlussseite leiten können. Wollte die Umfrage nur nicht in zu viele Einzelseiten zergliedern. Außerdem ist diese Frage auch eher zur "Sicherheit": Normalerweise habe ich den Fragebogen immer explizit an Studierende der TU Dresden gerichtet. Steht auch oben im Text so. Die Frage soll also eigentlich nur die Nicht-TUler abfangen, die sich trotzdem auf die Seite verlaufen haben. Beim nächsten mal dann gleich die Frage.  Die Entschuldigung für Nicht-Zielgruppen habe ich gestern schon eingefügt. Wirkt sonst wirklich etwas komisch.
|
|
|
|
|
 15 Jan 2010, 00:52
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
Guten Abend, Wer von euch noch nicht teilgenommen hat und knapp 5 Minuten Zeit hat, würde uns wirklich sehr helfen, wenn er/sie noch teilnimmt. Uns fehlen noch Teilnehmende. Die Umfrage ist nur noch bis Sonntag Abend offen. Geld oder Geschenke können wir leider keine bieten... dafür aber unseren ewigen Dank!  Danke für eure Hilfe. P.S.: Ich versuche mich gerade an limesurvey... die Installation läuft.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|