@prophet: Katzen nicht Unterwasser, weil die gehen dann tot. Das Fressen und gefressen werden ignoriert wird, ist n einfaches Kosten/Nutzen Verhältnis. Die Viecher sollen ne möglichstr natürliche Umgebung was Bewegungsfreiraum und Aktivitätsmöglichkeiten angeht, haben. Dabei aber nicht kaputt gehen, weil Ersatz kann man sich auch nicht ausn Rippen schneiden.
Zirkus kommt auf drauf an ob sie tier nummern haben oder nicht. Meistens sind dressuren nicht nur aus tierschutzethischen Gründen bedenklich sondern auch stinkelangweilig. Tier X läuft vorwärts im Kreis durch die Manege.. dan dreht sichs um die eigene Achse und macht das ganze nochmal rückwärts. Ab und zu springen Raubtiere durch nen Reifen. Grossartig. Seitdem das Konzept des Behaviorismus kein streng gehütetes Dompteursgeheimnis mehr ist, sind Dressuren einfach nur noch profan.
Dieser Beitrag wurde von lovehina: 25 Jan 2010, 14:22 bearbeitet
--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.
ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.
ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde." -M.H.-
|