Zitat
Jetzt sieht man im Taskmanager aber bei allen möglichen Prozessen (Flash im Firefox, Bildverarbeitung, ...), dass sich die Auslastung auf beide Kerne mehr oder weniger verteilt. Kann das Betriebssystem einen Prozess auf mehrere Kerne verteilen? Wann geht das, wann nicht?

Das Betriebssystem kann das nur machen, wenn der Prozess Multithreading einsetzt. Dann können die Threads auf beide Kerne verteilt werden. Das Programm muss also (absichtlich oder nicht, Multithreading hat auch noch andere Anwendungen) schon auf Parallelisierbarkeit ausgelegt sein.
Ob Quad-Core in deinem Fall sinnvoller ist, hat auch weniger damit zu tun ob deine Programme nur einen Kern nutzen oder auf beiden laufen können. Das hängt eher davon ab wie oft man diese rechenintensiven Programme nutzt. Der Standard-Nutzer bei dem nur gelegentlich mal bissel was gerechnet wird und dessen Rechner sich 90% der Zeit langweilt, der merkt den Unterschied von Dual auf Quad vermutlich kaum.