_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 331 gäste

>Single Dual Quad ...wieviel Kerne braucht der Mensch?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jan 2010, 09:22
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Als die Entscheidung anstand, welche Art von Prozessor auf mein Board kommt, hat sich die Vernunft in Rücksprache mit dem Geldbeutel sich für einen Dual Core mit 2x 3Ghz entschieden.
Meiner Meinung nach wäre ein Quad Core-Prozessor bei meiner Arbeitsweise nicht nötig gewesen, weil (so dachte ich) einzelne Prozesse sowieso nur einen Kern auslasten.

Jetzt sieht man im Taskmanager aber bei allen möglichen Prozessen (Flash im Firefox, Bildverarbeitung, ...), dass sich die Auslastung auf beide Kerne mehr oder weniger verteilt. Kann das Betriebssystem einen Prozess auf mehrere Kerne verteilen? Wann geht das, wann nicht?

Dieser Beitrag wurde von chelys: 28 Jan 2010, 09:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jan 2010, 13:39
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

timmey, du bist einfach nur dumm!
dass es auf massive parallelisierung hinauslaufen wird, ist eigentlich abzusehen..

für den endanwender, der seine möhre für's surfen und office-arbeiten nutzt reichen 2 kerne z.Z. (!) absolut und das meine ich ernst. ich hab während meiner nerdigen pc-ära schon so einiges an hardware mal ausprobiert und muss sagen, wenn man obigen einsatzzweck in betracht zieht, dann hab ich subjektiv am meisten einen leistungsschub bemerkt, als ich von single auf dualcore umgestiegen bin.
dabei war ich vorher auch der auffassung, wozu solle ich denn einen 2. kern gebrauchen..

das gleiche potential hat wohl z.Z. eine ssd, aber die sind noch zu teuer

Dieser Beitrag wurde von loco: 28 Jan 2010, 13:40 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: