aktuell wird an einer 48-Kern-CPU gearbeitet. sollte sie bezahlbar werden, werd ich sie mir unbedingt zulegen...
fuer mich spielt dabei weniger eine rolle, ob sie nun mit 2ghz oder mit 3 ghz getaktet waeren, klar aber waere letzteres durchaus noch vorteilhafter.
wichtig sind die masse an kernen fuer mich, da ich bei 3d-renderings durchaus alle kerne ansprechen kann und die Renderzeit mit einer kernverdoppelung auch fast um die haelfte sinkt.
fuer andere sachen reicht bei mir allerdings ein dualkern aus.
Zitat(loco @ 28 Jan 2010, 15:12)
also ich meinte damit den effekt, dass man weniger programme hat, die gerade "hängen"
(aus sicht des endanwenders)
und ne ssd nimmt wohl merklich einfluss auf die startgeschwindigkeit div. programme, deshalb seh ich da persönlich das gleiche potential..

vorsicht aktuell mit ssd! lieber nochmal genau informieren! nicht in jedem fall ist eine ssd von vorteil und bringt den, von herstellern versprochenen, leistungsschub.