_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 334 gäste

>Single Dual Quad ...wieviel Kerne braucht der Mensch?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jan 2010, 09:22
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Als die Entscheidung anstand, welche Art von Prozessor auf mein Board kommt, hat sich die Vernunft in Rücksprache mit dem Geldbeutel sich für einen Dual Core mit 2x 3Ghz entschieden.
Meiner Meinung nach wäre ein Quad Core-Prozessor bei meiner Arbeitsweise nicht nötig gewesen, weil (so dachte ich) einzelne Prozesse sowieso nur einen Kern auslasten.

Jetzt sieht man im Taskmanager aber bei allen möglichen Prozessen (Flash im Firefox, Bildverarbeitung, ...), dass sich die Auslastung auf beide Kerne mehr oder weniger verteilt. Kann das Betriebssystem einen Prozess auf mehrere Kerne verteilen? Wann geht das, wann nicht?

Dieser Beitrag wurde von chelys: 28 Jan 2010, 09:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Feb 2010, 20:04
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

mit den neuen Intel Core bis i9 glaub ich, kommt sogar ein L3-Cache dazu, wobei der L2 im Gegensatz dazu wieder kleiner als die brachialen 4MB beim Core 2 Duo gemacht wurde. smile.gif

Durch Hyperthreading wirkt der Dual-Core schon wie ein Quad. Wie es weiter geht kann jeder selbst rechnen.
Allerdings für den User zu Hause denke ich auch, dass zwei Kerne reichen, da die Programme nicht besser geschrieben werden.

Ich nutze: AMD Athlon 64 X2 3800+ (939er) bzw. Intel Core Duo L2400 bzw. Core 2 Duo L7400
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: