_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

>Wohnen in Dresden für Studenten welche Preisse und Bedingungen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jan 2010, 16:50

Neuling


Punkte: 1
seit: 28.01.2010

Hallo!

Wir sind aus Prag und wollen mit meiner Schwester zum Studium nach Dresden kommen.
Sehr interessiert, wieviel kostet eine Miete in der Nähe von TU Dresden (bis 4 Haltestellen weit)
für 1 Zimmer oder für eine 2-3 Raum-Wohnung zu zweit,
wenn es privat suchen. (Wir haben gehört, bei Wohnheimen gibts ein Wartesystem.)

Wenn wir 1 Zimmer finden, wieviel Leute wohnt normalerweise pro Wohnung?
Was ist normal?
Ich habe von WG gehört, bleibt da Wohnzimmer immer frei für alle oder wie?

2 Frage: was normalerweise in der Wohnungen gibt. Möbel, Küche usw.
Ich verstehe, das ist immer unterschiedlich,
aber woran schaut nähmlich Ihr, wenn ihr ein Zimmer nimmt?

Hat jemand in Grossplattenhäuser gewohnt? Interessant, ob die kälter sind als neugebaute.

Und noch: fährt Ihr da in der Stadt mit Fahrrad oder darf man den nicht kaufen und lieber mit Stadtverkehr fahren?

Besten dank im voraus und Schöne Grüße aus Tschechien!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jan 2010, 18:12
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Ich glaube, die Anfrage war eher allgemeiner Natur. Natürlich muss man auf die Wohnheime vom Stuwe hinweisen, aber evtl. ist eine Wohnung von der Gagfah* für den Fall besser geeignet?!


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2010, 19:56

3. Schein
***

Punkte: 185
seit: 10.05.2009

http://studentenwerk-dresden.de
http://www.wg-gesucht.de
http://maps.google.com

Hallo, der Wohnungsmarkt in Dresden ist noch immer sehr gut für Mieter, da es viele schöne Wohnungen in vielen Vierteln gibt, Dresden hat eine sehr große Fläche und nur das erweiterte Zentrum wurde 1945 weggebombt. In den letzten drei Jahren gab es jedoch bei Neuvermietung knapp zwanzig Prozent Preisanstieg in mittleren und gehobenen Stadtlagen.

Eine WG (Wohngemeinschaft) ist eine größere Wohnung (50-250 qm), die sich mehrere Mieter (Studenten) teilen. Meist wohnt einer länger darin und die anderen Parteien wechseln öfter. Anders als in Prag, ist das Zentrum nicht unbedingt am teursten. In freien Stunden bleibst Du in der Uni, Du fährst nur einmal am Tag hin und zurück. Deshalb sind sicher auch zwölf statt vier Haltestellen okay (18 statt 6 min Fahrzeit).

Plattenbau ist nicht kalt, aber da wohnt zumindest in den meisten Gebieten nur noch die Unterschicht, die besonders wenig hilfsbereit für Fremde ist.

Ich denke, dass ein Studenten-Wohnheim das Beste ist, da man dort am meisten und schnellsten die wichtigen Dinge mitbekommt. Ein Einzelzimmer ist kein Problem und wenn doch, suche mit dem Link oben ein günstiges WG-Zimmer.

Dieser Beitrag wurde von Rainwater: 28 Jan 2010, 19:58 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Olika-Praga   Wohnen in Dresden für Studenten   28 Jan 2010, 16:50
hypocrisy   Also: Wir wohnen in einer 3er-WG am Pirnaischen Pl...   28 Jan 2010, 17:40
Rainwater   http://studentenwerk-dresden.de http://www.wg-gesu...   28 Jan 2010, 19:56
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: