|
Was ist Film? Kann man Film Heute noch Film nennen?
|
|
 28 Jan 2010, 18:18
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Du gehörst eben zu den leuten denen leichte Hollywoodunterhaltung reicht. Der Film (wenn man das so nennen kann) von da ist einfach nur richtig schlecht. Es gab ne zeit da wurde der Film gebraucht um Gefühle anderen Menschen zu übermitteln. Man schmeckte die Milch von Alex Boy man hört den Schrei wenn Hal Frank umbringt, man spürte die Spannung die sich "Metropoliss" aufbaute und man sieht mitteleuropäische Lebensfreude wenn man Heidi sieht und fühlte sich in die Alpen versetzt. Ganz zu schweigen von Humphrey Bogart Die Gangster von Key West was perfekt zu den damaligen Verhältnissen in Amerika passte.
Ich mein, wird dir nicht langweilig wenn du die ersten hundertzwanzig Minuten immer das gleiche gesehen hast? Nein? Dann bist du eben einfach zu begeistern, kein Filmliebhaber, 0815 Filmgucker. Hast du dir mal die Filme im Cinemaxx angesehen? Ist dir nicht aufgefallen das da fast jeder Film gleich aufgebaut ist; gleiche Schauspieler gleiche Settings. Innovation ist eine Rarität geworden.
Animationsfilme oder was auch immer kann gar nichts das ist hingekackt von Leuten die keine Ahnung haben für leute die keine Ahnung haben. Ok ab und zu gibts sicher auch Ausnahmen und ab und zu sind die Filme süß(was auch eine ursprüngliche bedeutung der Filme war). Wenn du so argumentiert hättest, wäre ich eventuell mitgegangen....
Aber sonst ist das Kapitalismus in seiner Reinform, Dummen bzw. einfachen leuten einfaches Zeug verkaufen meist noch mit geklauten Samples. Das ist arm und machen nur Leute die zu doof sind mal ihr eigenes Hirn anzustrengen und ein bisschen Fantasie zu entwickeln und zu gebrauchen um sich selber was auszudenken was Anspruch hat. Eine Art Harry Houdini, oder Zauberer von Oz, den Leuten nur vorgaukeln man könnte was und kann doch eigentlich gar nichts. Mich macht sowas wütend, dir gefällts.
Ich denke du gehörst zu der Truppe die für sich selber den Anspruch erhebt Filmfan bzw. Filmliebhaber zu sein wahrscheinlich selber noch Filmemacher und dann betrügst du dich selber in dem du dir sowas anhörst. Du weißt doch wie schwer es ist eine Kamera zu halten und richtig zu beherrschen und da kommt son Animationschnösel der nicht mal weiß wasn Schwenk, amerikanische Einstellung oder hohe Blende ist aber 3d Studio bedienen kann und baut sich da in ein paar handgriffen zusammen was dann Film darstellen soll?
Findest du das gut?
--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 28 Jan 2010, 18:54
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Hört sich eher nach Geningel an, dass die Mehrheit der Leute die eigene Genialität nicht entsprechend zu würdigen weiß.
Ich schau auch gern Filme, die handwerklich gut gemacht sind und durch große Schauspielerische Leistung, sowie guten Plot bestechen. Und ja, sowas kommt heutzutage selten aus Hollywood. Aber es liegt mir absolut fern, die Liebhaber von 0815 Hollywoodstreifen deshalb mit meinem elitären Filmahnungsallmachtsanspruch zu nerven bzw. sie indirekt herabzuwürdigen. Über Geschmack läßt sich schließlich nicht streiten und die meisten von uns fandens schon in der Schule doof, aus irgendwelchen 0815 Werken die sensationellsten Interpretationen zusammenzuhalluzinieren, wo olle Goethe doch nur ficken wollte. Manchmal ist ein Film eben nur ein Film und will nichts anderes sein. Und manchmal will man einfach nur nen Film gucken und nicht nen Zwölftöner auseinanderklamüsern. Falls dein Hirn diese Meisterleistung spielend und gern den ganzen Tag vollbringt, gratuliere ich dir und wünsche viel Spaß. Aber bitte schieb uns 0815 Menschen nicht gleich auf die Selektionsrampe.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 28 Jan 2010, 18:55 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 29 Jan 2010, 11:48
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
Zitat(K.rieger @ 28 Jan 2010, 17:18) leichte Hollywoodunterhaltung reicht. Der Film (wenn man das so nennen kann) von da ist einfach nur richtig schlecht.
"city island"! (danke paps für den tipp) Zitat und da kommt son Animationschnösel der nicht mal weiß wasn Schwenk, amerikanische Einstellung oder hohe Blende ist aber 3d Studio bedienen kann und baut sich da in ein paar handgriffen zusammen was dann Film darstellen soll?
"oben" so nun kannst du dich ja weiter mit timmey über so einen bullshit unterhalten
--------------------
|
|
|
|
|
 29 Jan 2010, 11:54
|

Voll Laser       
Punkte: 1430
seit: 21.08.2008
|
 erinnert mich an einen Text von mir ... wenn ich das jetzt so lese muss ich sagen ... Das war richtig gut, sehr Ausdrucksstark irgendwie ... Trotzdem frag ich mich worums hier gehen soll? Gute Filme stehen in der IMDB ganz oben ... einfach ma durchgucken. Wers nicht glaubt der weiß es halt nicht besser. @loco Zu "oben" hab ich mich letztens auch breitschlagen lassen. Ich wollte einfach mal nur einen Berieselfilm. Die Story fand ich irgendwie nicht so toll und sehr offensichtlich und irgendwie konnt ich nicht richtig mit dem Film mitgehen ... keine Ahnung warum. Kommt auch immer auf die Tagesverfassung an. Dieser Beitrag wurde von I.I: 29 Jan 2010, 11:56 bearbeitet
--------------------
Verein: USV TU Dresden
--Film Fan-- --Poker Fan-- --Billard Fan-- --Schach Fan-- --Fußball Fan-- --Rennrad Fan-- --Triathlon Fan-- --Volleyball Fan--
--Luiz Bonfa Fan-- --Eliane Elias Fan-- --Scott Joplin Fan-- --The Beatles Fan-- --Woody Allen Fan-- --Bodo Wartke Fan-- --Joao Gilberto Fan-- --Monty Python Fan-- --Volker Pispers Fan-- --Ennio Morricone Fan-- --Alfred Hitchcock Fan-- --Georg Schramm Fan-- --Kool & The Gang Fan-- --Earth, Wind & Fire Fan--
--V for Vendetta Fan-- --Das Leben des Brian Fan-- --Jackie Brown Soundtrack Fan--
|
|
|
|
|
 29 Jan 2010, 13:05
|

Nu, so isser halt.      
Punkte: 801
seit: 06.12.2005
|
Zitat(Gertrud @ 29 Jan 2010, 11:52) Ich finde es immer wieder lustig wenn Leute in der Kunst (Film, Musik, Malerei, ....) die Vergangenheit mit Heute vergleichen und total außer acht lassen, dass wir heute meist nur das aus der Vergangenheit kennen, was sich qualitativ durchgesetzt hat. Also laßt uns in 30 Jahren nochmal über die dann noch bekannten Filme von heute reden   Genau so sieht es aus. Das schlechte verdrängt man mit der Zeit eh (außer ein paar wirklich schlimmen Ausnahmen, die dann, wenn man nur Filme und Musik betrachtet udn persönliche schlimme dinge weglässt, "Kult" werden). Fast nur das Gute bleibt im Gedächtnis. Als Ansatz: Überlegt mal wieviele Filme ihr aus der Zeit 1920 - 1990 kennt und ob ihr die als gut bezeichnen würdet. Und dann überlege man sich , wieviele Filme in diesen 70 Jahren wohl insgesamt gedreht wurden. Da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so viel Schrott dabei, dass jeder Hollywoodblockbuster als Kunst in Reinform durchgeht. Man kann das auch mal auf die Spitze treiben und die Anzahl der genialen Filme die man kennt durch die Anzahl der Jahrte vom ersten bis heute teilen. Grob überschlagen kommt man da sicher auf einen genialen Film alle 1-2 Jahre. Und die werden auch heute noch produziert. Wahrscheinlich sogar mehr als anno 1960. Dieser Beitrag wurde von Mr_T: 29 Jan 2010, 13:08 bearbeitet
|
|
|
|
|
 29 Jan 2010, 13:24
|

Princeps Mortis, Fidei Defensor         
Punkte: 2396
seit: 14.04.2006
|
Zitat(Mr_T @ 29 Jan 2010, 12:05) [...] Man kann das auch mal auf die Spitze treiben und die Anzahl der genialen Filme die man kennt durch die Anzahl der Jahre vom ersten bis heute teilen. Grob überschlagen kommt man da sicher auf einen genialen Film alle 1-2 Jahre. Und die werden auch heute noch produziert. Wahrscheinlich sogar mehr als anno 1960.  Ich bin mir sicher dass es mehr geniale Filme pro Jahr gibt, aber die muss man erstmal zu sehen bekommen. Ich selber habs mit Kino nich so, daher ist es für einen Film schonmal ein Qualitätsmerkmal, wenn er den Weg bis zu mir geschafft hat. Wenn pro Jahr nur 2 geniale Filme Filme produziert werden würden (wenn man die Abstufung "genial" - "sehenswert" - "Unterhaltsam" - "Umschalten lohnt sich nich" - "besser ein gutes Buch lesen" nimmt) wäre das gemessen an der absoluten Masse der weltweit produzierten Filme ein Armutszeugnis für die Schaffenskraft der Menschheit. Wenn du allerdings meinstest "zwei geniale aktuelle Filme im Jahr zu sehn bekommen", kann das wieder hinkommen.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|