Du gehörst eben zu den leuten denen leichte Hollywoodunterhaltung reicht. Der Film (wenn man das so nennen kann) von da ist einfach nur richtig schlecht. Es gab ne zeit da wurde der Film gebraucht um Gefühle anderen Menschen zu übermitteln. Man schmeckte die Milch von Alex Boy man hört den Schrei wenn Hal Frank umbringt, man spürte die Spannung die sich "Metropoliss" aufbaute und man sieht mitteleuropäische Lebensfreude wenn man Heidi sieht und fühlte sich in die Alpen versetzt. Ganz zu schweigen von Humphrey Bogart Die Gangster von Key West was perfekt zu den damaligen Verhältnissen in Amerika passte.
Ich mein, wird dir nicht langweilig wenn du die ersten hundertzwanzig Minuten immer das gleiche gesehen hast? Nein? Dann bist du eben einfach zu begeistern, kein Filmliebhaber, 0815 Filmgucker. Hast du dir mal die Filme im Cinemaxx angesehen? Ist dir nicht aufgefallen das da fast jeder Film gleich aufgebaut ist; gleiche Schauspieler gleiche Settings. Innovation ist eine Rarität geworden.
Animationsfilme oder was auch immer kann gar nichts das ist hingekackt von Leuten die keine Ahnung haben für leute die keine Ahnung haben. Ok ab und zu gibts sicher auch Ausnahmen und ab und zu sind die Filme süß(was auch eine ursprüngliche bedeutung der Filme war). Wenn du so argumentiert hättest, wäre ich eventuell mitgegangen....
Aber sonst ist das Kapitalismus in seiner Reinform, Dummen bzw. einfachen leuten einfaches Zeug verkaufen meist noch mit geklauten Samples. Das ist arm und machen nur Leute die zu doof sind mal ihr eigenes Hirn anzustrengen und ein bisschen Fantasie zu entwickeln und zu gebrauchen um sich selber was auszudenken was Anspruch hat. Eine Art Harry Houdini, oder Zauberer von Oz, den Leuten nur vorgaukeln man könnte was und kann doch eigentlich gar nichts. Mich macht sowas wütend, dir gefällts.
Ich denke du gehörst zu der Truppe die für sich selber den Anspruch erhebt Filmfan bzw. Filmliebhaber zu sein wahrscheinlich selber noch Filmemacher und dann betrügst du dich selber in dem du dir sowas anhörst. Du weißt doch wie schwer es ist eine Kamera zu halten und richtig zu beherrschen und da kommt son Animationschnösel der nicht mal weiß wasn Schwenk, amerikanische Einstellung oder hohe Blende ist aber 3d Studio bedienen kann und baut sich da in ein paar handgriffen zusammen was dann Film darstellen soll?
[...] Man kann das auch mal auf die Spitze treiben und die Anzahl der genialen Filme die man kennt durch die Anzahl der Jahre vom ersten bis heute teilen. Grob überschlagen kommt man da sicher auf einen genialen Film alle 1-2 Jahre. Und die werden auch heute noch produziert. Wahrscheinlich sogar mehr als anno 1960.
Ich bin mir sicher dass es mehr geniale Filme pro Jahr gibt, aber die muss man erstmal zu sehen bekommen. Ich selber habs mit Kino nich so, daher ist es für einen Film schonmal ein Qualitätsmerkmal, wenn er den Weg bis zu mir geschafft hat. Wenn pro Jahr nur 2 geniale Filme Filme produziert werden würden (wenn man die Abstufung "genial" - "sehenswert" - "Unterhaltsam" - "Umschalten lohnt sich nich" - "besser ein gutes Buch lesen" nimmt) wäre das gemessen an der absoluten Masse der weltweit produzierten Filme ein Armutszeugnis für die Schaffenskraft der Menschheit. Wenn du allerdings meinstest "zwei geniale aktuelle Filme im Jahr zu sehn bekommen", kann das wieder hinkommen.
--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !
Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.