_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 443 gäste

> Was ist Kochkunst? Kann man Essen heute überhaupt noch Essen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jan 2010, 17:10
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Du gehörst eben zu den leuten denen leichte MaggiFix Küche reicht. Das Kochen (wenn man das so nennen kann) von da ist einfach nur richtig schlecht. Es gab ne zeit da wurde das Kochen gebraucht um Gefühle anderen Menschen zu übermitteln. Man schmeckte die wie Liebe durch den Magen geht bei Leber und Nierchen von Mutti, man spürte die Güte bei Oma Inges Linseneintopf, man erlebte die Spannung die sich aufbaute wenn Papa Bratwurst briet und man sieht mitteleuropäische Lebensfreude wenn man Weißwurst sieht und fühlte sich in die Alpen versetzt. Ganz zu schweigen von Rollmops vonder Ostssee was perfekt zu den damaligen Verhältnissen in der DDR passte.

Ich mein, wird dir nicht langweilig wenn du die ersten hundertzwanzig Mal immer das gleiche gegessen hast? Nein? Dann bist du eben einfach zu begeistern, kein Geniesser, 0815 Fastfoodjunkie. Hast du dir mal die Menues im Burger King angesehen? Ist dir nicht aufgefallen das da fast jedes Menue gleich aufgebaut ist; gleiche Burger gleiche Soft Drinks. Innovation ist eine Rarität geworden.

Mediterrane Küche oder was auch immer kann gar nichts das ist hingekackt von Leuten die keine Ahnung haben für leute die keine Ahnung haben. Ok ab und zu gibts sicher auch Ausnahmen und ab und zu sind die Speisen süß(was auch eine ursprüngliche bedeutung der Nahrung war). Wenn du so argumentiert hättest, wäre ich eventuell mitgegangen....

Aber sonst ist das Kapitalismus in seiner Reinform, Dummen bzw. einfachen leuten einfaches Zeug verkaufen meist noch mit geklauten Saucen. Das ist arm und machen nur Leute die zu doof sind mal ihr eigenes Hirn anzustrengen und ein bisschen Fantasie zu entwickeln und zu gebrauchen um sich selber was auszudenken was Anspruch hat. Eine Art Harry Houdini, oder Zauberer von Oz, den Leuten nur vorgaukeln man könnte was und kann doch eigentlich gar nichts. Mich macht sowas wütend, dir gefällts.

Ich denke du gehörst zu der Truppe die für sich selber den Anspruch erhebt Gourmet bzw. Geniesser zu sein wahrscheinlich selber noch Koch und dann betrügst du dich selber in dem du dir sowas anhörst. Du weißt doch wie schwer es ist eine GußeisenPfanne zu halten und richtig zu beherrschen und da kommt son Mediterranoschnösel der nicht mal weiß wasn Schwenk, amerikanische Chillibohnen oder Speck ist aber Lachscarpacchio machen kann und baut sich da in ein paar handgriffen zusammen was dann Lecker Schmackofatz darstellen soll?

Findest du das gut?


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Jan 2010, 17:49
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Euch zu erklären was Kochen ist, ist wie einem Blinden zu erklären was grün ist. Hier ist es wie wenn Männer über Kacken diskutieren. Alle geben sie ihren Stuhl ab aber nur wenige haben wirklich aktiv gespült.

Sobald jemand was über ihr Lieblingsgemüse sagt das sie essen kriechen sie plötzlich alle beleidigt aus ihren Löchern und geben ihre sinnlosen argumentfreien Kommentare ab. Ganz ehrlich! Ich find das gut.


Kochen ist ähnlich einer Wissenschaft wie zum Beispiel Häkeln. Beide sind aufgebaut wie ein Baum bzw. wie ein Wald aus mehreren Bäumen. Man fängt ganz jung bei den Blättern an und muss meist viele Dinge einfach hinnehmen weil man die Zusammenhänge einfach nicht verstehen würde. In den mittleren Jahren (Schulklassen) arbeitet man sich dann immer weiter die Zweige und Äste des Baumes durch und fängt langsam an Zusammenhänge zu erkennen. Im Studium versucht man zur Wurzel zu gelangen und so einen ganzheitlichen Überblick zu gewinnen. Nur so kann man neue Äste bzw. Bäume erschaffen. Genau da liegt der springende Punkt. Es versuchen Leute neue Äste zu schaffen die den Baum bzw. den Wald gar nicht kennen und dann kommt einfach nur etwas von minderer Qualität heraus. Das kann man auf sehr viele Gebiete beziehen, nicht
nur Kochen. Es geht dabei nicht nur um den Ersteller vor allem aber auch den Konsumenten der einfach irgendwann auf seiner Stufe des Baumes stehen bleibt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
lovehina   Was ist Kochkunst?   29 Jan 2010, 17:10
der.Mac   :lol:   29 Jan 2010, 17:11
saltuarius   :blink: :rofl:   29 Jan 2010, 17:13
#npnk   ich kack mir gleich ein vor lachen   29 Jan 2010, 17:46
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: