|
Bundesregierung will Daten kaufen... ... die illegal erworben wurden!
Antworten
|
|
 01 Feb 2010, 20:17
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Der Staat macht sich definitiv strafbar, wenn er, besonders wissentlich, Daten kauft, die illegal gesammelt worden sind.
Viel wichtiger finde ich in diesem Zusammenhang zudem die Frage, wie sich die Regierung denn dann bei weiteren derartigen Fällen verhält. Schon jetzt kann man davon ausgehen, dass die Daten auch deswegen gesammelt worden sind, weil derjenige, der sie gesammelt hat, aus der Liechtensteingeschichte das "richtige" gelernt hat. Doch wie viele derartige Angebote, wie viele Nachmacher, wird es dann in Zukunft geben und wird dann ein eigener Haushaltsposten für den Ankauf von Steuersünderdaten festgelegt? Schon deswegen sollte der Staat tunlichst die Finger davon lassen.
Lieber das Geld vernünftig anlegen, für bessere Prüfung, mehr Personal, etc., pp.
Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 01 Feb 2010, 20:18 bearbeitet
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|