|
Bundesregierung will Daten kaufen... ... die illegal erworben wurden!
Antworten
|
|
 03 Feb 2010, 11:47
|
Avatar-Untertitel       
Punkte: 1459
seit: 03.04.2006
|
!Weltpremiere! Ich denke Chris hat da IMHO die reflektierteste Sichtweise auf das Geschehen. !Weltpremiere!
Es ist anscheinend eben kein deutsches oder europäisches Recht, was gebrochen wird, wenn man sich die CD beschafft. Der Vergleich mit Foltergeständnissen ist unsinnig, Sachfremd und soll hier nur billig einen der wenigen gescheiten Gedanken in diesem Thread diskreditieren. Stormi, es würde dir sicher helfen eine Weile blog.fefe.de zu meiden, da du mittlerweile genau solchen polemischen Blödsinn schreibst wie der Betreiber eben dieses blogs (der aber als intelligenter Mensch unmöglich selbst 100% ernst nimmt, was er da immer zusammenschreibt...) - Das der Datenschutz hier eine ganz eigene Problematik besitzt ist klar. Es stellt sich die Frage, ob wir in Deutschland jemals diese Aufweichung des Bankgeheimnisses gehabt hätten, wenn nicht große Bevölkerungsteile eben dieses zu ihrem UNRECHTMÄßIGEN (und die Gesellschaft betrügenden) Vorteil gebraucht hätten. Solche Aktionen der Bundesregierung sollen die sonnenbadenden Schlangen von ihren warmen Steinen im hohen Gras aufscheuchen Das gelingt anscheinend auch ziemlich gut. Die Bundesregierung will damit das Signal an Steuerbetrüger aussenden: "Wir können eure eure Bankdaten kaufen. Es ist uns auch egal ob wir dabei ausländisches Recht brechen. Wir können und werden jederzeit wieder so eine Aktion starten." Nett ist das nicht - aber den Steuerzahler (sic) zu Betrügen und den Schweizer oder Liechtensteiner Haushalt mit deutschen Steuergeldern (denkt mal an die Steuern/Staatsschulden, die ihr bezahlen müsst, weil andere diese nicht bezahlen!) zu subventionieren, ist auch nicht artig.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|