Zitat(aktsizr @ 03 Feb 2010, 10:47)
Der Vergleich mit Foltergeständnissen ist unsinnig, Sachfremd und soll hier nur billig einen der wenigen gescheiten Gedanken in diesem Thread diskreditieren. Stormi, es würde dir sicher helfen eine Weile blog.fefe.de zu meiden, da du mittlerweile genau solchen polemischen Blödsinn schreibst wie der Betreiber eben dieses blogs
Jawohl Genosse Politkommissar. Wie konnte ich mir nur anmaßen polemischen Blödsinn zu schreiben. Soll nicht wieder vorkommen. Ich werde auch fefe darauf hinweisen, dass das so nicht geht.
Zitat(aktsizr @ 03 Feb 2010, 10:47)
Das der Datenschutz hier eine ganz eigene Problematik besitzt ist klar. Es stellt sich die Frage, ob wir in Deutschland jemals diese Aufweichung des Bankgeheimnisses gehabt hätten, wenn nicht große Bevölkerungsteile eben dieses zu ihrem UNRECHTMÄßIGEN (und die Gesellschaft betrügenden) Vorteil gebraucht hätten.
Überhaupt sollten wir immer dann Grundrechte abschaffen, wenn sie von den bösen Leuten missbraucht werden. Und denen dann auch noch die Schuld dafür in die Schuhe schieben. Wer nichts Kriminelles vor hat, hat schließlich nichts zu verbergen oder? Wozu braucht eine Demokratie überhaupt Geheimnisse? Ein guter Gedanke Hauptmann Offensichtlich.
Zitat(aktsizr @ 03 Feb 2010, 10:47)
Solche Aktionen der Bundesregierung sollen die sonnenbadenden Schlangen von ihren warmen Steinen im hohen Gras aufscheuchen
Wer ist jetzt polemisch?
Zitat(aktsizr @ 03 Feb 2010, 10:47)
[...]Nett ist das nicht - aber den Steuerzahler (sic) zu Betrügen [...] ist auch nicht artig.

Auge um Auge.. willkommen im Mittelalter. Ich bitte dich. Wenns um Beschneidung von Grundrechten, Datenschutz, Arbeitnehmerrechte, Umweltschutz oder andere unwichtige Dinge geht, juckt das keine Sau. Aber Steuerprellerei wird gleich als Großangriff auf unsere Gesellschaft gesehen, zu dessen Ahndung jedes Mittel Recht ist.
Dass die Regierungsparteien vor gar nicht allzulanger Zeit millionenschwere schwarze Kassen geführt haben, scheint dabei ganz vergessen. Aber der Vergleich ist natürlich ebenfalls sachfremd und diskreditiert nur die einzig richtige Meinung.