_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 374 gäste

> Europäischer Polizeikongress

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Feb 2010, 20:35
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Na das war doch wiedermal ein absolutes Fest für die Sinne oder?

Im Rahmen des Vorspiels wurde gleich mal ein IT Sicherheitsexperte und CCC Mitglied der Räumlichkeiten verwiesen, obwohl er ordnungsgemäß angemeldet war und auch ohne Probleme eingelassen wurde. Begründung offiziell: Verstoß gegen die Geschäftsordnung. Inoffiziell: Schiss, dass der sich mit seinem Laptop ins Netz einhackt und dann die ultrageheimen Gespräche abhört*. Das BMI hat sich sogar von der Aktion distanziert, so beknackt war die.


Als dann alle schön feucht waren, gings zur Sache:

Einig war sich die Ministerrunde [Innenminister der Länder] in der Verurteilung von Angriffen auf Polizeibeamte, doch in der Frage nach den Ursachen gehen die Meinungen auseinander. In munterer Folge wurden der zunehmende Alkoholkonsum, Integrationsprobleme von Migranten sowie falsche Toleranz gegenüber Linksautonomen genannt und ebenso unterschiedliche Lösungvorschläge gemacht.


Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe


Anstelle von Videokameras in Bussen und Bahnen forderte er [der hessische Innenminister] eine Verpflichtung aller Verkehrsunternehmen, jedes Fahrzeug mit privaten Sicherheitskräften auf die Fahrt zu schicken.


Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe


Große Hoffnungen setzten gleich mehrere Referenten in die automatische Passagierkontrolle, wie sie derzeit mit EasyPass erprobt wird. Besonders die Hersteller von Komponenten für diesen "Selbst-Check" wie Siemens, Bundesdruckerei und 3M betonten in ihren Referaten die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Systems
[...]
Der optimistischen Einschätzung des Innenministeriums zur Qualität des Ausweises setzte Lukas Grunwald von der Firma DN-Systems eine sicherheitstechnische Analyse von biometrischen Ausweisen entgegen. Allerdings bezog sich Grunwald auf den elektronischen Reisepass und seine Basic Access Control.


bild kann nicht angezeigt werden


Allerdings gab es auch Lichtblicke:

Wolfgang Wurm, Chef der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt/Main, plädierte dafür, weg von der Debatte um einzelne Geräte [Nacktscanner] zu einer ganzheitlichen Sicht der Sicherheit eines Flughafens zu kommen.

Dass Pässe mit Chips nicht alles sind, machte Pierre Reuland von Interpol deutlich.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 3)
post 04 Feb 2010, 20:47
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Er hat nicht wirklich ganzheitlich gesagt, oder?


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2010, 20:57
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

So wird er zumindest zitiert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2010, 21:11
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Ich wüsste zu gern was darunter verstanden wird.
Ausweitung der Kontrollen auch vor den Terminals?
Jeder Mitarbeiter kriegt ne Profiling Schulung um Terroristen zu erkennen?
mmh. mal sehen.

Dieser Beitrag wurde von lovehina: 04 Feb 2010, 21:31 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: