|
Leben, früher, ohne Internet Wie war das möglich?
|
|
 12 Feb 2010, 06:43
|

4. Schein    
Punkte: 411
seit: 23.10.2006
|
Natürlich war es möglich. Doch frage ich mich manchmal ernsthaft, wie sich die Menschen früher, so vor 10 Jahren, ohne Internet:
* Informationen beschafft haben (gut, es gibt natürlich Bibliotheken, aber da gibts nur "altes" Wissen und es ist schwierig zu finden und sehr aufwändig)
* ihre Zeit vertrieben haben (mehr Draussen gewesen und/oder irgendwas gebastelt, andere Hobbies, mehr Bücher/Zeitschriften gelesen, mehr TV)
* (neue) Musik gefunden haben (Freunde, Radio)
* Informationen ausgetauscht mit Hilfe von Foren, Messenger, Chat, Web 2.0, ...
* dann so ganz praktische Dinge: Shoppen, Wohnung suchen, Arbeit suchen, .... (damals wohl alles aus der Zeitung)
Ja im Prinzip habs ich ja schon selbst beantwortet, aber es erstaunt mich manchmal trotzdem wie mühsam das alles "damals" gewesen sein muss. Achja, Zeitreisen machen zu können wäre schön.
|
|
|
Antworten
|
|
 12 Feb 2010, 11:01
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
ja, so im nachhinein wundert man sich, wie das so gelaufen ist.. man hat sich lieder auf kassette aufgenommen, um sie zu sammeln. kein internet, kein icq, kein handy.. da hat man sich einfach fest irgendwo verabredet und dann waren auch alle pünktlich da. kurz anrufen oder sms mit "ich komm erst viertel nach" war nicht. die frage "wo bist du grad?" gabs auch nicht im wortschatz der telefonierenden. ich glaube, man hatte sich auch mehr zu erzählen, weil man nicht sowieso den ganzen tag über irgendwelche messenger quatscht. man hat sich wahrscheinlich sogar öfter persönlich getroffen, um den kommunikationsbedarf zu decken, den man heute mühelos online deckt. deswegen haben sich auch meinungen und neuigkeiten nicht so schnell verbreitet, vermutlich war generell alles ein stück gelassener. man hatte den stadtplan noch neben sich auf dem beifahrersitz liegen. wenn mans nicht pünktlich geschafft hat, weil auf der autobahn stau war, dann hat man von der raststätte aus angerufen. es gab postkarten aus dem urlaub anstelle von video-mms. wahrscheinlich gab es auch mehr briefkästen. alles in allem hat alles wunderbar funktioniert, nur eben nicht ganz so schnell. schon echt verwunderlich
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|