|
Leben, früher, ohne Internet Wie war das möglich?
|
|
 12 Feb 2010, 06:43
|

4. Schein    
Punkte: 411
seit: 23.10.2006
|
Natürlich war es möglich. Doch frage ich mich manchmal ernsthaft, wie sich die Menschen früher, so vor 10 Jahren, ohne Internet:
* Informationen beschafft haben (gut, es gibt natürlich Bibliotheken, aber da gibts nur "altes" Wissen und es ist schwierig zu finden und sehr aufwändig)
* ihre Zeit vertrieben haben (mehr Draussen gewesen und/oder irgendwas gebastelt, andere Hobbies, mehr Bücher/Zeitschriften gelesen, mehr TV)
* (neue) Musik gefunden haben (Freunde, Radio)
* Informationen ausgetauscht mit Hilfe von Foren, Messenger, Chat, Web 2.0, ...
* dann so ganz praktische Dinge: Shoppen, Wohnung suchen, Arbeit suchen, .... (damals wohl alles aus der Zeitung)
Ja im Prinzip habs ich ja schon selbst beantwortet, aber es erstaunt mich manchmal trotzdem wie mühsam das alles "damals" gewesen sein muss. Achja, Zeitreisen machen zu können wäre schön.
|
|
|
Antworten
|
|
 12 Feb 2010, 11:45
|

3. Schein   
Punkte: 246
seit: 25.11.2006
|
Ts. Warum wird die Grenze bei 1978 gezogen? Das passt auch bei Jahrgang 85 noch. Bei meiner kleinen Schwester (88) wars schon leicht anders. Wie auch immer, die Frage wie es früher ohne Internet ging würde ich auch nicht grade aufs Jahr 2000 beziehen. Ich war da schon sowas von online und reihenweise Kumpane auch. Vielleicht nicht allways-on, aber regelmäßig. Die Fragen sind halt tatsächlich mehr oder weniger selbst beantwortet worden...Bibliothek, Radio, Fernsehen und pünktlich antreten.
Ich denke in vielleicht 5, spätestens aber 10 Jahren werden sich sehr viele Menschen fragen, wie sie ohne mobilen Zugriff aufs Internet leben konnten.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|