|
Leben, früher, ohne Internet Wie war das möglich?
|
|
 12 Feb 2010, 06:43
|

4. Schein    
Punkte: 411
seit: 23.10.2006
|
Natürlich war es möglich. Doch frage ich mich manchmal ernsthaft, wie sich die Menschen früher, so vor 10 Jahren, ohne Internet:
* Informationen beschafft haben (gut, es gibt natürlich Bibliotheken, aber da gibts nur "altes" Wissen und es ist schwierig zu finden und sehr aufwändig)
* ihre Zeit vertrieben haben (mehr Draussen gewesen und/oder irgendwas gebastelt, andere Hobbies, mehr Bücher/Zeitschriften gelesen, mehr TV)
* (neue) Musik gefunden haben (Freunde, Radio)
* Informationen ausgetauscht mit Hilfe von Foren, Messenger, Chat, Web 2.0, ...
* dann so ganz praktische Dinge: Shoppen, Wohnung suchen, Arbeit suchen, .... (damals wohl alles aus der Zeitung)
Ja im Prinzip habs ich ja schon selbst beantwortet, aber es erstaunt mich manchmal trotzdem wie mühsam das alles "damals" gewesen sein muss. Achja, Zeitreisen machen zu können wäre schön.
|
|
|
Antworten(60 - 69)
|
|
 18 Feb 2010, 00:32
|

out_of_order        
Punkte: 1813
seit: 29.03.2004
|
Also gehts doch im Endeffekt wie bereits geschrieben wurde um einen sinnvollen, gemäßigtem Umgang mit den Neuen Medien.
Die Wertevermittlung findet weiterhin in den Kindergärten, Schulen, Vereinen und Freundeskreis statt. Neu hinzu gekommen sind die Clans und die Foren sowie die Chats in denen es auch eine Wertevertmittlung gibt. gesetz dem Fall das die eben genannten von Personen "betreut" werden, welche sich bemühen diese zu vermittlen. Was ich damit sagen will das sich ein Grossteil selbst regelt. Es gibt, gab und wird auch in Zukunft eine gewisses Anzahl von " schwarzen Schafen" geben, eben diese Personen werden dann durch die Medien und Berichterstattung eine Berühmtheit erlangen, so dass wir wieder und wieder eine solche Diskussion führen werden. " Früher war alles besser", " Sowas hätten wir uns damals nicht erlaubt" ... In unserer Kindheit/ Jugendzeit haben wir aber auch Grenzen ausgelotet. Neue Wege beschritten und eben diese Wege für die nachfolgende Generation geebnet. Diese neue Generation hat neue Ideale, Ziele und Vorstellungen.
Das Leben ist ein sich verändender Prozess, welchen man nicht aufhalten kann und sollte.
--------------------
Elfen haben doofe Ohren
|
|
|
|
|
 08 Dec 2010, 21:20
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(Magic_Peat @ 19 Feb 2010, 18:53) Ich habe bis heute kein gescheites Netz, das finde ich total erbärmlich. Sogar die Leute auf den Dörfern im cottbuser Umland haben schnellere Leitungen als ich. Ich hab beschissene 50 kB!!!! KOTZ  jeder kricht was er verdient! :P €: ich wollt eigentlich ja auch noch was zum thema schreiben... irgendwie schwindet bei mir in letzter zeit das internetbedürfnis irgendwie. maximal noch eXma und facebook und auf arbeit... was is nur los? vieleicht sollte ich auch GBit Internet haben!
|
|
|
|
|
 08 Dec 2010, 23:02
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Das Internet ist halt auch weiterhin zum Verteilen von Informationen da. Wenn du keine Informationen abrufen willst, ist es echt öde.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|