|
4-Tage Woche drei Tage Wochenende
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 22 Feb 2010, 20:19
|

4. Schein    
Punkte: 411
seit: 23.10.2006
|
Hier gibts immer mal wieder Diskussionen und Versuche die 4-Tage Arbeitswoche einzufuehren.
Anstatt 5 Tage mit 8h zu arbeiten, soll der Arbeitstag aus 10h bestehen und die Arbeitswoche nur 4 Tage haben. So hat man 3 Tage Wochenende.
Ich finde diese Idee sehr interessant und wuerde das sofort ausprobieren.
So hat man mehr Freizeit, die man sinnvoller Nutzen kann. Und man spart einen Roundtrip von und zur Arbeit --> weniger Verkehr, besser fuer die Umwelt, ...
Was ist euere Meinung?
|
|
|
Antworten
|
|
 23 Feb 2010, 15:40
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Socres @ 23 Feb 2010, 14:26) zumindest stellt sich mir der zusammenhang so dar. wenn dem nicht so ist, dann möge mir verziehen sein, aber bitte keine wikipediascheiße mehr, da steht genu son halbwissen drinne wie hier überall... (aber das nur am rande)  Joar, und wenn jemand n Buch zitiert hätte wäre sicher gekommen "wie soll ichn das Nachprüfen, bitte nicht sone Buchscheisse hier". Klingt eher nach "Meine Meinung steht fest, verwirren sie mich bitte nicht mit Tatsachen"  Aber solange der Sonntag frei bleibt is mir das auch egal ob damit die Woche nun anfängt oder nicht. Ansonsten proklamiere ich mal, wer als Ingenieur 10 Stunden am Stück schaffen kann, der arbeitet vermutlich teilweise ineffizient (gibt sicher Ausnahmen). Wenn ich mir so anschaue, was meine Kollegen im Praktikum so alles von Hand gemacht haben. Teilweise extrem repetive Aufgaben, die sich eigentlich komplett hätten automatisieren lassen. Wenn man dann bspw. an einer Aufgabe, bei der einfaches Search-and-Replace nicht mehr ausreicht (Regexp-Search-and-Replace aber sehr wohl) natürlich 2-3 Stunden zubringt, dann wundert micht nicht, wenn die Tage 10 Stunden lang werden. Ich habe dann lieber ne halbe Stunde in eine automatisierende Lösung investiert und bin eher nach Hause gegangen. Schliesst den Fehlerfaktor Mensch überwiegend aus und wenn mal wieder sowas kommt, hat man gleich das richtige Tool parat. Dieser Beitrag wurde von Polygon: 23 Feb 2010, 15:45 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|