|
4-Tage Woche drei Tage Wochenende
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 22 Feb 2010, 20:19
|

4. Schein    
Punkte: 411
seit: 23.10.2006
|
Hier gibts immer mal wieder Diskussionen und Versuche die 4-Tage Arbeitswoche einzufuehren.
Anstatt 5 Tage mit 8h zu arbeiten, soll der Arbeitstag aus 10h bestehen und die Arbeitswoche nur 4 Tage haben. So hat man 3 Tage Wochenende.
Ich finde diese Idee sehr interessant und wuerde das sofort ausprobieren.
So hat man mehr Freizeit, die man sinnvoller Nutzen kann. Und man spart einen Roundtrip von und zur Arbeit --> weniger Verkehr, besser fuer die Umwelt, ...
Was ist euere Meinung?
|
|
|
Antworten
|
|
 23 Feb 2010, 13:33
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
Zitat(mmarx @ 23 Feb 2010, 11:13) Weil Z/8Z \ {0} =~ Z/7Z? zum einen das und zum anderen, weil babylonien genau VIEL aelter war als germanien… Zitat(Wiki - Sonntag) Mit der ursprünglich babylonischen 7-Tage-Woche wurden von Römern und Griechen auch die Bezeichnungen der Tage nach den alten 7 Planeten übernommen. So hieß der erste Tag, der der Sonne gewidmet war, griechisch hêméra Hêliou und lateinisch dies Solis. Bei Übernahme der Wocheneinteilung durch die Germanen im 4. Jahrhundert n. Chr. übersetzten sie den Begriff zu „Sonntag“, althochdeutsch sunnûntag. Das Christentum deutete den Tag um und feierte Christus als „das wahre Licht“ und die „Sonne der Gerechtigkeit“. In romanischen Sprachen setzte sich sogar die kirchenlateinische Bezeichnung dominica dies (=Tag des Herrn) durch, so in französisch dimanche.
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|