Ich glaube btw. (nachdem jetzt auch ein entsprechender Kommentar auf DLF) lief, dass das "Wohlwollen" bzw. "Verständnis" welches der Bischöfin entgegenschlägt nicht von ungefähr kommt. Viel zu viele Menschen ziehen gerade jetzt die Parallele zu den Mißbrauchsfällen und im Vergleich dazu ist das Vergehen der Ratsvorsitzenden natürlich weit weniger schlimmt.
Dennoch halte ich diesen Vergleich für kreuzgefährlich (hahaha) denn ich glaube dass er unser Urteilsvermögen trübt. Wenn die katholische Kirche diese Probleme derzeit nicht hätte oder die Diskussion bspw. ins Sommerloch gefallen wäre, hätte Frau Bischöfin keine Chance, ihren Posten zu behalten. So wird die Szenerie von einigen schwerwiegenderen Vergehen überdeckt (Rüttgers, Katholiken und Co.)
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|