Zitat(papajoe @ 25 Feb 2010, 20:39)
das hatte ich ja schon bei der merkwürdigen umfrage nachgefragt, die hier neulich offenbar der vorbereitung dieses schauerhaften titels und sicherlich dazugehörigem geschreibsel diente. fühle mich da als individualsportler und bergfreund auch etwas vor den kopf gestoßen. die radsportszene ist beispielsweise äußerst vital.
frag doch mal wanderer, läufer, kletterer, radsportler, undsoweiter. ich glaub da wirds kaum beschwerden geben... liegen die im sterben oder gehören die nicht zum 'dresdner sport'?

Die "merkwürdige" Umfrage floss zu exakt 5 Prozent mit ein. Bisher haben wir immer über Themen, die uns (und hoffentlich auch die Leser) begeistern, selten aber über kritische Dinge gesprochen. Um Dinge zu verbessern, muss man aber auch mal Kritik üben und Stellung beziehen.
Im Bezug auf Wandern, Radfahren, Kletter und Laufen braucht sich Dresden nicht verstecken, hier gibt es genug Angebote, eine gesunde Szene und die passende Peripherie. Andere Sportler, die das "Pech" haben, Hallensportarten zu betreiben (auch Schwimmer) sehen die Lage nicht so entspannt. Der Sohn meines Kumpels hat z.B. mit dem Karate aufgehört, da der Parkettboden in seiner Halle rissig war, er dauernd Splitter ind den Fußsohlen hatte und er sich vor den Duschen geekelt hat. Jetzt macht er seinen Sport vor der WII. Traurig.
Deine Meinung respektiere ich und kann auch mit klaren Worten umgehen. Du siehst uns als schreiend buntes Werbeblättchen. Akzeptiert. Ich sehe eine kleine, sportbegeisterte Truppe, die sich seit Jahren den Arsch aufreisst, damit Dresden auch im Sport eine eigene Veröffentlichung hat und diese durch Anzeigenpartner auch kostenfrei erhältlich ist. Und klar, ich bin nicht Mutter Theresa, sondern möchte damit auch Geld verdienen. Und Spaß an meinem Job haben. Dazu stehe ich. Jedem kann man es nicht recht machen und du wirst sicherlich nie unser Fan sein. Aber ob du es willst oder nicht - auch du hilfst uns mit deiner Meinung. Dafür Danke!