|
Die WUnderbare Welt der Stammtische!
|
LustigPeter |
 09 Mar 2010, 16:46
|
Abgemeldet
|
Ich mag keine Stammtische und Leute, die denken das es ein großes Privileg ist daran zu sitzen! Hallo.................ist es nunmal nicht!!! Schlimmer sind aber Leute, die noch eins draufsetzten und ihren blöden Tisch als Rechfertigung sehen, andere persöhnlich anzugreifen. Bin ich der einzige, der so denk? Ich hoffe nicht!
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Mar 2010, 17:01
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(LustigPeter @ 09 Mar 2010, 15:46) Schlimmer sind aber Leute, die noch eins draufsetzten und ihren blöden Tisch als Rechfertigung sehen, andere persöhnlich anzugreifen. wer wars denn diesmal? Son Tisch gibts in ollen Kneipen, wo die alten Saecke Skat dran spielen. Mein Papa musste mal viel Geld bezahlen, weil ich als Kind an einer Glocke auf nem Stammtisch gebimmelt hab. Das fand ich lustig. Das Konzept des Stammtisches is mir dennoch nicht ganz geheuer. Und auch die subjektiven Regeln zu Benutzung fuer selbigen. Es kommt irgendwie immer drauf an, wer am Tisch sitzt, kennt dich einer nich gibts Trara Aber was da diskutiert werden muss, versteh ich nich ..sagt man sich halt "ficken, alter" und holt sich n Stuhl an die Bar oder kommt den Forderungen nach und zitiert zum Abschluss deine Signatur. edith: ich will mit "olle Kneipen" und "alten Saecken" keinen Bezug auf die Wu oder Socres, 32er-Maul oder Sigurd herstellen, die gestern zufaellig am Stammtisch in der Wu Skat spielten, ud wenn doch, dann ist es lieb gemeint Dieser Beitrag wurde von aeon: 09 Mar 2010, 17:02 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 09 Mar 2010, 17:28
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Für den historisch interessierten Disputanten sei diese (leider nur auszugsweise) Lektüre anempfohlen. Sonst: LustigPeter, ich verstehe Dich. /Abd.
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 09 Mar 2010, 23:19
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(LustigPeter @ 09 Mar 2010, 15:46) Ich mag keine Stammtische und Leute, die denken das es ein großes Privileg ist daran zu sitzen! Hallo.................ist es nunmal nicht!!!  ich glaube schon das es ein privilieg ist, ob positiv oder negativ sei dahingestellt. menschen die es an einen stammtisch verschlägt verbringen oft und viel zeit in der einen kneipe (in stylischen bars gibt es sie deswegen auch nicht) und betrachten die kneipe mehr als andere als ihren sozialen (rückzugs)raum. alles andere ergibt sich dann zwangsläufig. deswegen mag ich im übrigen auch keine stammtische. die gemeinden sind so eingeschworen und fühlen sich zu den räumlichkeiten oft verbundener als zu den menschen die sich in ihnen bewegen. ich persönlich bin aber auch eher ein tresensitzer, als ein tischsitzer und kann schon aus prinzip mit diesem tischgehocke wenig anfangen. aber das ist dann wohl noch ein ganz eigenes thema. Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 09 Mar 2010, 23:21 bearbeitet
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
|
|
 09 Mar 2010, 23:44
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
Zitat(aeon @ 09 Mar 2010, 16:01) wer wars denn diesmal? [...] ich will mit "olle Kneipen" und "alten Saecken" keinen Bezug auf die Wu oder Socres, 32er-Maul oder Sigurd herstellen, die gestern zufaellig am Stammtisch in der Wu Skat spielten, ud wenn doch, dann ist es lieb gemeint  "Members only!" lässt sich - insbesondere wenn Laden geschlossen - durchsetzen. Zitat(simpson @ 09 Mar 2010, 19:27) ich auch, aber ich hab brüste  Vollste Zustimmung, der simpson! Zitat(wombat1st @ 09 Mar 2010, 22:19) ich glaube schon das es ein privilieg ist, ob positiv oder negativ sei dahingestellt. menschen die es an einen stammtisch verschlägt verbringen oft und viel zeit in der einen kneipe (in stylischen bars gibt es sie deswegen auch nicht) und betrachten die kneipe mehr als andere als ihren sozialen (rückzugs)raum. alles andere ergibt sich dann zwangsläufig. deswegen mag ich im übrigen auch keine stammtische. die gemeinden sind so eingeschworen und fühlen sich zu den räumlichkeiten oft verbundener als zu den menschen die sich in ihnen bewegen. [...]
WORD! und @ aeon [...] fühlen sich zu den Räumlichkeiten oft verbundener als zu den Menschen, die sich in ihnen bewegen.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|