hmpf ... hmpf ... naaahh .... Kindergarten

Nein, im Ernst: vorangestellt sei bemerkt, dass ich diese teilweise Reduzierung auf einen Konflikt zwischen zwei Clubs etwas bedenklich finde. Ich glaube nicht, dass es hier um eine Diskussion darum gehen (sollte) was nu der beste Club ist. Da muss ich socres zustimmen ... Der eine hat die meiste Awesomeness, der nächsten die schickste Fahne und der andere den grünsten Frosch ... Blubb ...
Dass man als Club eine Art Rückzugsbereich braucht und hat, und wenn es nur für das Besprechen von Clubinterna ist, finde ich durchaus legitim und in besagten Club ist ihmo tatsächlich lediglich die Lage des Tisches der Kern des Problems. Stünde der Tisch bspw. da wo die andere Bar ist, würde das kein Schwein interessieren. Aber auch mitten im Kernbereich, direkt vor der Bar ist ok, ist ja jedem Club sein Problem.
Kritisch wird es in Kombination mit "Willkür" (die besonders jene betrifft, die gerade erst in die Clubkultur reinschnuppern und von daher keine Ahnung bzgl. ihrer Gepflogenheiten haben - und ein Handbuch will da sicher niemand vorher lesen). Jemand, der erstmal nur mitkommt, kann es nicht verstehen, wenn er an einem Abend am heiligen Tisch sitzen darf und am folgenden mit unfreundlichen Bemerkungen, am besten noch trotz freier Plätze, verwiesen wird.
Womit wir beim dritten Punkt sind. Und das ist zum einen der einzige, bei dem ich persönlich Erfahrungen gemacht habe: der Ton in der Wu (aufgrund eigener Erfahrungen werde ich auch konkret) ist in der Tat bisweilen etwas schroff. Das ist für mich kein Grund, die Wu nicht zu mögen aber es gibt auch Menschen, die sich sowas eher zu Herzen nehmen. Besagte Neulinge sind von sowas vielleicht noch eher gefährdet als alte Hasen, die den rauen Ton einiger vielleicht schon gar nicht mehr wahrnehmen. Eigentlich sind ja die meisen ganz lieb

, aber das weiß man halt nicht am ersten Abend.
Kurzum: Clubkriege find ich scheiße, Stammtische, Fahnen, Frösche und Sexyness ist ok und am Ende macht im Grunde nur der Ton die Musik.
Mein Senf