Soll das Gebäude auf Kosten der namentlich bekannten Mafiamitglieder in der Jury, Stadtverwaltung, Dresdner TLG abgerissen werden,
da es den Postplatz entweiht und sämtliche angrenzende Innenstadtstraßen weitreichend verschandelt ?
Sollen Schulz und Schulz Architekten aus Leipzig vor ihrem Werk campen und das Gespräch mit dem barocken Volk suchen ? Wer hat Kinder im Vorschulalter, die sich einen besseren Entwurf (wie etwa den Zweitplatzierten) zutrauen ? Die können aber nicht direkt dafür, da sie lediglich ein Angebot unterbreitet haben.
Die unüberbietbare Hässlichkeit hat die immer gleiche Architektenjury mit ihrem unakademischen Gesülze zum Sieg verholfen, deren Geist sich in dem Gestänge auf dem "Dach" des Hauses wiederfindet:
“Die Arbeit überzeugt durch die Stringenz der gerasterten, angenehm richtungslosen Fassadengliederung. Der Verzicht auf eine horizontale Strukturierung des Gebäudes erzeugt eine in sich ruhende Kraft und eine wohltuende Erdung. Dieser Charakter wird durch den Sandstein unterstrichen, der durch die Aufdopplung im Bereich der Fensterbrüstungen noch betont wird. Die zweigeschossige Öffnung zum Postplatz überzeugt ebenso wie die zweigeschossige Arkade mit ihrer partiellen vertikalen Öffnung über die Dachfläche hinaus.”
Renaissance heiß immer auch Töten des Falschen, Abriss ist Wiedergeburt.
...sondern wie das Gebäude, das nichtmal ein Dach hat, jedenfalls kein richtiges,...
Ich frag mich gerade ernsthaft was für dich ein "richtiges" Dach ist...?!
Zitat(blackhawk @ 20 Mar 2010, 10:16)
Als Dresdenfreak vergleiche ich es natürlich mit früheren Gebäuden am Postplatz, ich will die aber nicht 1:1 wieder haben, sondern finde die Architektur einfach nur einfallslos für ein Gebäude, das für Dresden mindestens die selbe Bedeutung hat wie für Berlin das Adlon, vom Stadtbild her. Das ist der erste und letzte Eindruck vom dortigen Stadtzentrum.
Hm. Wie auch immer. Ich bin immernoch auf deinen Gegenentwurf gespannt. Was genau dir am Willsdruffer Kubus nicht gefällt konntest du bisher nur auf Aldi-Niveau (Marke: Prohlis) mitteilen. Nonsens. Kannst du das auch mal konkretisieren? Was würdest du städtebaulich anders machen? Was genau gefällt dir an der Fassade nicht? Und was für eine Dachform würde dir denn zusagen? Was willste denn anstatt dessen auf diesem Grundstück haben? Was "modernes"? (Was ist das in deinen Augen?) Oder was pseudo-historisches? (Neumarkt) Was extravagantes? (Kristallpalast)
Die richtungslose Fassadengliederung sollte dir doch auch entgegen kommen. Als "Dresdenfreak" würdest du doch sicher auch kein markantes, platzbestimmendes Gebäude (ala Adlon) haben wollen, was den Zwinger in den Schatten stellen würde. Der "erste und letzte Eindruck" vom "Stadtzentrum" (welches übrigens ein ganzes Stück weiter raus ragt als dir vermutlich bewusst ist) sollen doch bestimmt die historischen Gebäude sein, oder?