Zitat(Sächschische Zeitung v. 13.3.2010)
Sein Musical-Theater in Dresden soll [..] nach Vorbild der italienischen „Comedia del Arte“, gebaut werden. [..] Die Eintrittkarten sollen zwölf Euro kosten, nicht mehr als eine Kinokarte, um auch junges Publikum anzulocken, verspricht er. Den Ferdinandplatz habe die Stadt Dresden selbst ins Spiel gebracht und mit ihm eine Absichtserklärung unterzeichnet. [..] Kulturbürgermeister Ralf Lunau (parteilos) bestätigt, dass es erste Gespräche mit Kurz gegeben habe.
Hm, das klingt ja fast, als sei schon alles unter Dach und Fach. Obwohl im oben verlinkten Blog auch darauf hingedeutet wird, dass Kurz schon lange einen Theaterbau plant, aber nie etwas daraus wurde.
Zu Michelangelo: Ich habe jetzt nicht
die Ahnung von ihm bzw. seinem Leben, aber viel mehr als Florenz - Rom - Florenz - Rom - Bologna - Florenz oder so ähnlich, war da doch nicht? Er hatte nie eine Beziehung zu einer Frau und hat immer nur nackte junge Männer gemalt (ein Schelm, der denkt..). Was ist denn an Michelangelos Leben so darstellenswert? Sein Werk ist hammer, klar.. keine Frage. Aber sonst? Ich lasse mich da gern eines besseren belehren, glaube aber nicht, dass ein paar halbgare Intrigen mit den Medici oder so genug Stoff für ein solches Projekt geben, oder?
AbD