Zitat(Fuchs @ 24 Mar 2010, 18:56)
ich will wirklich nicht auf begrifflichkeiten rumreiten, aber wo genau ziehst du die grenze zwischen musiktheater und musical? sobald in einem stück mehr als zweimal szenisch gesungen und getanzt wird, rede ich von musical-zügen und die sind eindeutig vorhanden. opern und operetten sind was ganz anderes. wenn du auf sowas stehst, bin ich weiterhin der meinung, dass du hier in dd ohnehin schon fündig wirst... im just saying!

Musical ist die Kurzform von Music Comedy. Comedy ist aber nicht zwingend ein Teil von Musiktheater, was häufig ernster ist. Musicals sind "nur" Show und Unterhaltung und nicht "ernste" Kunst. Auch wird im Musiktheater selten getanzt. Ein Charakteristikum von Musicals ist, das die Darsteller Singen, Tanzen und Schauspielern und nicht nur das eine oder das andere tun.
Okay - in den Lobbyisten wird auch gehopst, aber nicht besonders proffesionel. Meinetwegen sind die Lobbyisten und auch "Denn alle Lust will Ewigkeit" von einem Musical soweit nicht entfernt, aber als Musical würde ich es trotzdem nur ungern bezeichnen. Die Darsteller sind Schauspieler und Sänger, aber keine Tänzer. Auch sind die Stücke nicht annähernd so massenkompatibel wie ein Musical würde ich meinen.
Zwischen den einzelnen Kategorien sind die Übergänge aber natürlich zum Teil fließend.