ich sprach auch von "zumindest musical-züge". wie gesagt: ich will das nicht totdiskutieren, dafür ist es mir zu egal. ich bin genervt davon, dass überall gesungen und getanzt wird - besonders da wo's nicht hingehört. wenn sogar bei der heiligen johanna der schlachthöfe die brecht'sche moral zum schluss gesungen und getanzt wird, da kommt's mir hoch! da kann man über brecht'sches theater diskutieren wie man will. ob die besucher dieser theater-veranstaltungen nun abfallen, wenn da so'n hässlicher musical-palast steht (die in köln und hamburg sind zumindest echt hässlich), vermag ich nicht zu sagen, das wär natürlich über alle maßen traurig. das ssd würde es ja nicht jucken, bei den subventionen, kleine theater ohne förderung, wie bspw. das wechselbad (die unter zugzwang auf seichte unterhaltung umgestiegen sind) sind dann die ganz großen verlierer der geschichte. meines erachtens nach auch die kabarette, varietés , jazz-geschichten und alles andere, wofür kindern ihren eltern karten zu weihnachten oder geburtstagen zu schenken, weil se sonst nix wissen und die kohle für'n wellness-we zu knapp sitzt. selbst die schulen schicken doch die gören lieber noch in n musical statt in shakespeare. ich denke, dresden sollte musical-frei bleiben, aber das interessert ja keinen^^
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|