_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 430 gäste

> Kratzer an Wohnungstür - Bezahlen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Mar 2010, 19:19
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

Nach ewigem Hick-Hack mit der Hausverwaltung unserer alten Wohnung und ellelangen Diskussionen kam gestern ein Brief mit deren neuestem Einfall: Die Wohnungstür hat von außen einen Kratzer den wir nun- tadaa- beheben bzw. für dessen Beseitigung/Ausgleich aufkommen sollen. Nachdem wir selbst gestrichen und Unmengen von Farbe und Geld verbraucht haben, wurde anschließend in deren Auftrag noch ein Maler bestellt, der das nochmal "fachgerecht" gemacht hat. Ehrlich gesagt reicht es mir langsam, ich hab die Faxen und deren Sonderwünsche dicke. Am besten, ich würde die Wohnung für die neu bauen. Und da das Ausbessern nur läppische 50 Ocken kosten soll, sollen wir uns mal nicht so haben. Wer bitte sagt, dass ich den verursacht habe? Waren wir nämlich wirklich nicht, sondern der Postbote....schon ne Weile her. Zudem sieht unsere Tür mit ABSTAND besser aus als alle anderem im Haus. Wir haben 4 Jahre dort gewohnt, und NIE angry.gif ist bei einem anderen Mieterwechsel die Tür neu gestrichen worden. Sind überwiegend 1-2RW bei uns, also ziemlicher Durchlauf...Angeblich, weil jede Wohnung einen adneren Eigentümer hat und nur unserer eine Ausbesserung wünscht. Komisch, wirklich.Ich glaube langsam, dat jeeeht nach Jesicht.... Gibts da was rechtliches, oder muss ich zahlen? Wer Plan? blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Mar 2010, 14:56
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

sad.gif Ok. Da wir keine Rechtsschutz haben, bleibt wohl nix übrig, als zahlen.....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2010, 16:45
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(stella @ 24 Mar 2010, 13:56)
sad.gif Ok. Da wir keine Rechtsschutz haben, bleibt wohl nix übrig, als zahlen.....
*

Naja, ich würd da erstmal ein Protokoll und eine Aufstellung aller Kosten verlangen, die da so anfallen. Solange du dieses häppchenweise Nachschieben mit dir machen lässt, lädst du ja gerade dazu ein, dass immer neue Forderungen kommen (falls ich das richtig verstanden habe, dass ihr das Nachmalern auch schon bezahlt habt). Im Allgemeinen hat die Gegenseite auch kein Interesse daran, dass ganze unbedingt vor Gericht auszufechten (auch wenn sie diese Drohkulisse natürlich aufbauen, wirkt ja hinreichend oft), besonders wenn, wie hier, alles andere als sicher ist, wie die Sache ausgeht. Und das Gericht hat normalerweise kein Interesse daran, solche Popelsachen zu verhandeln, besonders wenn es nichtmal Einigungsversuche gab ("Zahl, oder ich klage" ist keiner).

Ich würde in jedem Fall mindestens darauf drängen, dass du schriftlich endlich das Protokoll bekommst und ein Schreiben das eindeutig aussagt, dass mit den Forderungen dann schluss ist.

Ansonsten kann der hier sicher auch was zum Thema sagen. Kost imho nichts und im Gegensatz zu mir ist der wenigstens Anwalt.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: