_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

> Opera 10.51 ein sauschneller browser

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Mar 2010, 19:06
avatar
2. Schein
**

Punkte: 110
seit: 01.02.2009

Hallo alle zusammen,

ich habe mir gerade den allerneusten Opera Browser runtergeladen. Ich muss sagen ich bin beeindruckt wie schnell das Programm Webseiten aufbaut. Gefühlt mehr als doppelt so schnell wie der Feuerfuchs und vom Internet Explorer wollen wir gar nicht reden.

Weiss einer warum der so sauschnell ist und die anderen nicht? Würde mich echt mal interessieren, denn vielleicht wird es mein neuer Lieblingsbrowser. smile.gif

Gruß


--------------------
ich bins der martin :)

bild kann nicht angezeigt werden

onkelh4Xx0R was here

mein hundertster post: der isses
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Mar 2010, 19:38
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 550
seit: 08.03.2009

Bei ner langsamen Leitung gibts sogar noch nen Turbo Modus, bei dem nur die wichtigsten Dinge einer Seite geladen werden.
Ich nutz Opara schon ewig und find ihn auch wirklich klasse.

Ist denn von 10.5 auch die finale Version fertig?
hab nämlich auf dem Laptop die 10.5 Beta und die ist richtig krass verbuggt.


--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking.
And racing around to come up behind you again...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Mar 2010, 20:19
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(thewaywewalk @ 29 Mar 2010, 19:38)
Bei ner langsamen Leitung gibts sogar noch nen Turbo Modus, bei dem nur die wichtigsten Dinge einer Seite geladen werden.
*


Nur der Vollständigkeit halber:
Beim Turbo-Modus wird deine Verbindung über Opera-Proxy-Server umgeleitet. Bildinhalte werden stark komprimiert (sichtbare Kompressionsartefakte sind da keine Seltenheit) und verschiedene Elemente (Flash, etc.) herausgefiltert. Wenn also die Opera-Server überlastet sind (was kaum vorkommt, nutzt ja niemand wink.gif), dann ist der Turbomodus u.U. auch sehr langsam. Wenn der Server auf der anderen Seite langsam ist, dann nützt es fast garnix, denn die Operaserver müssen die Bilder ja auch erstmal herunterladen, bevor sie sie neu komprimieren und weiterleiten können. Für Flash gibt es Flashblocker, die dasselbe ermöglichen.

Bei der Hauptanwendung "Mobiles Internet" sind solche Proxies ohnehin keine Seltenheit (Vodafone hat zumindest vor ca. einem Jahr noch einen transparenten Zwangsproxy zwischengeschaltet, der genau diese Bildkompression gemacht hat), andere Anbieter bieten das vermutlich Optional an.

Ob man jetzt Bauchschmerzen hat, wenn alle unverschlüsselten Daten von noch einer weiteren Instanz mitgelesen werden können, muss wohl jeder für sich entscheiden.

Dieser Beitrag wurde von Polygon: 29 Mar 2010, 20:20 bearbeitet


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
dermaddin   Opera 10.51   29 Mar 2010, 19:06
Chris   Die haben die JavaScript Engine optimiert ...   29 Mar 2010, 19:13
stth   hätte ich gerne.   29 Mar 2010, 19:58
Schlummerpieps   Ich habe auch Opera 10.51 und bei pdf-Datein hängt...   29 Mar 2010, 19:31
dermaddin   ich habe gerade versucht ne pdf im browser zu öffn...   29 Mar 2010, 19:36
thewaywewalk   Bei ner langsamen Leitung gibts sogar noch nen Tur...   29 Mar 2010, 19:38
unicum   satz 1 + satz 2 >> das gefuehl taeuscht = ...   29 Mar 2010, 19:40
dermaddin   nein ich will nicht im detail wissen warum jetzt...   29 Mar 2010, 19:45
dermaddin   na ich nutze keine mobile Lösung sondern den ganz ...   29 Mar 2010, 20:00
GodofThunder   Opera 10.51 Geschwindigkeit: Link Test von PC-Wel...   30 Mar 2010, 14:51
Sigurd   :lol:   30 Mar 2010, 15:02
dermaddin   Als Ergänzung zu der Frage ob Opera 10.5 schnell i...   31 Mar 2010, 12:28
oZmann   bei mir tut sich da rein gar nix ?! hab einfa...   15 Apr 2010, 17:10
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: