
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Things, That Need To Be DoneFr., 02.07.2010 - Saloppe Sommerwirtschaft
Things, That Need To Be Done
Saloppe Sommerwirtschaft am Freitag den 02.07.2010
Beginn: 20:00 Uhr Location: Saloppe Sommerwirtschaft www.saloppe.de Adresse: Brockhausstraße 1, 01099 Dresden Antworten(15 - 29)
Herzlich Willkommen bei
den 30er Seglern. Wer einen 30er Schärenkreuzer segelt, liebt das Schöne. Er ist begeistert von der eleganten Ästhetik seiner Form und von der sportlichen Dynamik, mit der das schlanke Schiff die Wellen durchschneidet. Wer 30er segelt, genießt die Nähe und den Kontakt zum Wasser und weiß zu schätzen, dass sein Schiff auch bei viel Wind hohe Sicherheit bietet. Wir - die iV-30 - vertreten die Interessen aller in unseren Revieren beheimateten 30er. Bei unseren gesellschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen sind alle willkommen: Mitglieder und Gäste! * 30 SK Klassiker (Originale und Nachbauten) * 30 SK Reimers 52 (AB Baujahr 1984) * 30 SK Touren (S - 30er) Mitgliedsantrag Werden Sie Mitglied in der Internationalen Vereinigung der 30-m²-Schärenkreuzer-Klasse e. V. nah dran .. aber ich glaub es ging eher ums alter
![]() achsooo... trotzdem:
Dreißig nutzlose Jahre Warum waren die meisten Ökonomen blind für die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten? Der Nobelpreisträger Paul Krugman stellt seiner Zunft kein gutes Zeugnis aus: „Der Großteil der Makroökonomie der vergangenen 30 Jahre war im besten Fall spektakulär nutzlos und im schlimmsten Fall schädlich.“ Wenn Nobelpreisträger ratlos sind, dann ist der Zuschauer verwundert. Wenn ein Paul Krugman in ökonomischen Fragen ratlos ist, dann ist das sogar besonders bemerkenswert. Denn in der Regel hat der Wirtschaftsnobelpreisträger des Jahres 2008 wenig Schwierigkeiten, zu jedem ökonomischen Thema eine Meinung zu finden. Doch in seinem Vortrag an der London School of Economics über die Schwierigkeiten der Ökonomen, diese Krise vorherzusehen, gibt es einen Moment der Ratlosigkeit. Da sagt er: "Wir brauchen eine ganze neue Art, Ökonomie zu lehren", gibt aber zu: "Ich weiß auch nicht so genau, wie das gehen soll." Natürlich hat Krugman trotzdem eine Idee, wie seine Wissenschaft wieder vorankommen kann. Er findet: Zunächst muss man verstehen, wie es so weit kommen konnte, dass die meisten Ökonomen blind waren für die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Hierfür hat Krugman eine Erklärung, und zum Glück für den Zuhörer sagt er: "There goes a story with it" - es gibt eine Geschichte dazu. Quelle ich weiß es wird langsam langweilig, aber ohne gin tonic macht das alles keinen sinn...
![]() also @roman: simpson hat recht, mit schicksal meinen wir die 30
@macoka: mit dir spiel ich Gin-Tonic-Pong. Das ist schon fest eingeplanter Programmteil (ab sofort) @Giovanni: Paul Krugman ist überwertet yaayyyyy
![]() eiersalat?
Zitat(bunglefever @ 25 Jun 2010, 12:51) also @roman: simpson hat recht, mit schicksal meinen wir die 30 waas och nö! ich hab am 16.mai mein 30. lebensjahr begonnen, ich finde das zählt ![]() was wollt ich denn jetzt.. mist, ich wollte doch irgendwas schreiben! verdammt! ach ja ich glaube ich wollte auf den kommafehler im titel hinweisen. aber ist eigentlich doch nicht so wichtig. ich finde, Leute unter 30 sollten gar nich feiern DÜRFEN.
können != dürfen
Hm, ich hab da gerade so eine Idee... aber dazu später, wenn ich bissl rumtelefoniert habe.
Mal was anderes: Wie issn das mit Sachen mitbringen? Ist ein Kuchenbuffet erwünscht oder kollidiert das mit dem Grillangebot? #a KUCHENCONTEST!
![]() Ich schätze das ist kein Problem. Kombinationsmitbringsel (-> Fleischkuchen) bereiten sicher auch Freude
![]() müssen wir uns verkleiden?
Stützstrümpfe, Faltenprothesen, usw. ganz klarer Dresscode... immerhin ist das Thema doch Alter oder zumindest soll das Alter mit diesem Event verherrlicht werden.
![]() Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 26 Jun 2010, 17:56 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||