|
Auf der Suche nach Geschichten um den Kultschuh
|
|
 06 Apr 2010, 11:57
|

2. Schein  
Punkte: 109
seit: 12.10.2005
|
Ich recherchiere für einen Artikel über Chucks. Da das nun ein sehr schwammiges Thema ist, möchte ich Dresdner "Träger" befragen und so erfahren wie, warum und wie lange sie Chucks anziehen. Was auch immer ihr mir dazu erzählen wollt, ich würde mich über eine Nachricht freuen und euch dann kontaktieren. Solange laufe ich mir meine Füße in meinen eigenen Chucks wund.
Vielen Dank für eure Unterstützung, TCE
|
|
|
|
|
 06 Apr 2010, 13:02
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
ich glaub schon, dass das was mit lebengefühl zu tun hat. ansonsten bezahlt man nich soviel geld für ein paar stoffschuhe. ich hab mal ein paar jahre chucks getragen. zwei paar hab ich besessen, bis sie mir fast von den füßen fielen. dabei gings schon irgendwie um punkrock (sowohl bei den chucks an sich, als auch beim exzessiven verschleiß). das erste paar hab ich immernoch da, wird fast nurnoch von duct tape zusammengehalten (aber nich mehr getragen). beim zweiten paar war die qualität deutlich schlechter, die haben nich so lange gehalten. danach gings mir auf die eier, dass die mittlerweile ziemlich in mode waren und jeder depp mit den dingern rumlief (und sie noch teurer wurden). nix mehr subkultur. nich das ich mich irgendwie uniformieren wollte, ein bisschen abgrenzung von der masse sollte schon sein (mittlerweile is mir das nich mehr so wichtig, wenn auch nich egal). dann bin ich auf vans umgestiegen, kurz bevor die slip ons ebenso populär wurden wie chucks (immerhin kann man bei slip ons noch zwischen den klassisch schwatten und den bunten bedruckten differenzieren). da die auch deutlich bequemer geschnitten sind bleib ich da jetz (aktuell vans old skool). mit bisschen leder dran sind die auch haltbarer.
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
|
 06 Apr 2010, 13:18
|

;(       
Punkte: 1481
seit: 04.03.2008
|
Ich trag Chucks gern von Frühjahr bis Herbst. Ungefähr so lange halten die auch bei mir, im Frühjahr gekauft, im Herbst fallen sie auseinander. Für die Stadt und mich die idealen Treter, in Gegenden geringer Urbanisierung aber mit zunehmendem Alter (des Schuhs) auch mit zunehmenden Schmerzen verbunden, wenn der Untergrund mal nicht das "flat" ist.
Billig-Chucks sind manchmal ok, die originalen halten nicht unbedingt länger. Nichtsdestotrotz ists auch immer etwas die Frage der Optik und die Billigchucks sehen nunmal aus wie Billigchucks, während Converse Chucks aussehen wie Converse Chucks.
Der Preis ist das eigentliche Problem. Die Kopien bekommt man manchmal hinterhergeworfen, die von Converse kosten als Standardmodell hier in Deutschland ja gern mal 60 Euro - für den Preis kauf ich die nicht. Ich hatte bisher Glück; ein Kumpel hat mir zwei mal welche aus New York für ca. 30 Euro mitgebracht, bei Metro soll es wohl auch hin und wieder Angebote für ca. 35 Euro geben. Das ist ungefähr meine Schmerzgrenze bei diesen Schuhen, bei allem was drüber liegt, ist für mich die Verhältnismäßigkeit nicht mehr gewahrt.
Achja, die schwarzen bitte.
--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
|
|
|
|
|
 06 Apr 2010, 13:45
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
also ich trag die fast immer, zu jedem Wetter zu jeder Jahreszeit, original wie "Imitat", bis die Sohlen abfallen, oder durchgelaufen sind.
abadd0n sagt, man spuert die Steine durch die Sohle, das kann ich irgendwie nich bestaetigen.
kA, ob das mit irgend einer Einstellung zu tun hat. Ich hab irgendwann vor 5 Jahren mal beschlossen, dass die super-bequem sind und dabei nich mal so scheisse aussehen und zu kaufen gibts die auch ueberall, auch in allen Preisklassen. Wenn es mal grad Zeit fuer ein neues Paar ist, und ich das Geld ueber hab, dann nehm ich die teureren, ansonsten die 6-Euro Teile ausm Deichman, die Fuchs ansprach. Die Haltbarkeit ist ungfaehr dieselbe.
Ich hatte se schon in verschiedenen Variationen in schwarz, in rot in gruen in blau, die hohen, die niedrigen, auch ein Paar aus Leder, welche ich ned so toll finde, sind die ohne schnuersenkel, die so Vans imitieren sollen oder diese mit dieser komisch duennen Sohle
je abgelatschter die sind, desto besser finde ich sie. Allerdings empfehle ich jedem Einlegesohlen in die Teile zu tun, gegen Schweissfuesse, ob man welche hat oder nicht. Die Teile sind trotz Stoff und Luftloechern absolut nicht atmungsaktiv, Die Einlegesohlen erhoehen die Haltbarkeit ungemein.
@paps: Converse gehoert zu Nike, und das die ihre Schuhe von kleinen indischen Kindern herstellen liessen/lassen is nich so das Geheimnis. Die Herstellungskosten fuer ein paar stino Converse All Stars in Schwarz ueberschreitet 10 US-Dollar (ich suche grad noch die Quelle) nicht.
Dieser Beitrag wurde von aeon: 06 Apr 2010, 13:55 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
zausel |
 06 Apr 2010, 15:50
|
Abgemeldet
|
Zitat(abadd0n @ 06 Apr 2010, 14:20) Für mich ist das besondere an Chucks, dass man die Steinchen durch die Sohle spürt. #a2cents  Jop! Die einzigen Schuhe die ich habe sind Chucks, ob Sommer oder Winter. Meine halten immer so 1,5 Jahre (aber auch länger).
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|