Um die Beliebtheit der von mir so geschätzten IBM/Lenovo ThinkPads heraus zu finden, möchte ich gerne wissen, mit welcher Marke ihr gerade arbeitet/spielt.
pro mac: - display (die quali sucht meiner meinung nach seines gleichen. find ich bei stundenlangem arbeiten extrem wichtig) - touchpad (funktioniert ohne wenn und aber)
@ I.I.: bei allem gekreische über "teuer, hype und sonstewas" ist es einfach nicht von der hand zu weisen, dass macs einfach (und das ist für otto-normalo wohl das wichtigste) funktionieren. aufklappen, netzwerk suchen, los und die systemfehlerrate ist einfach mal geringer.
ich persönlich sehe bei windows ne menge vorteile gegenüber dem os x, doch empfehle nicht-freaks das macbook.
pro mac: - display (die quali sucht meiner meinung nach seines gleichen. find ich bei stundenlangem arbeiten extrem wichtig) - touchpad (funktioniert ohne wenn und aber)
@ I.I.: bei allem gekreische über "teuer, hype und sonstewas" ist es einfach nicht von der hand zu weisen, dass macs einfach (und das ist für otto-normalo wohl das wichtigste) funktionieren. aufklappen, netzwerk suchen, los und die systemfehlerrate ist einfach mal geringer.
ich persönlich sehe bei windows ne menge vorteile gegenüber dem os x, doch empfehle nicht-freaks das macbook.
ja die Displays sind von der Ausleuchtung ziemlich gut. Allerdings haben sie ein verspiegeltes Display [verspiegelte Displays haben im übrigen immer eine bessere Ausleuchtung auf den Messgeräten, liegt anscheind an den Reflektionen] (superkontra) und die native Auflösung von 1280x800.
Und das "einfach anschalten und funktionieren Argument" habe ich noch nie wirklich verstanden und eigentlich passt das nun wirklich am Besten zu Windows. Nicht-Freaks Mac zu empfehlen ist irgendwie merkwürdig. Den Freakheitsfaktor würde ich eher so ansiedeln: Windows - Mac - Linux - .... - ... . Stormi wird mir da sicher zustimmen .
Dieser Beitrag wurde von I.I: 20 Apr 2010, 14:12 bearbeitet