|
ThinkPad vs. Mac und andere Laptops
|
|
 20 Apr 2010, 13:22
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Zitat(erich @ 20 Apr 2010, 13:13) @ I.I.: bei allem gekreische über "teuer, hype und sonstewas" ist es einfach nicht von der hand zu weisen, dass macs einfach (und das ist für otto-normalo wohl das wichtigste) funktionieren. aufklappen, netzwerk suchen, los und die systemfehlerrate ist einfach mal geringer.  Nunja, selbiges erreichst du auch mit einem installierten Ubuntu, mal so nebenbei. Weil ich einer bestimmten Person helfen wollte, habe ich mich auch mal näher mit Macs auseinandersetzen müssen, ich stimme I.I im Wesentlichen zu. Die Dinger sind teuer, werden gekauft um damit anzugeben oder zu posen, und bezüglich der Marktstrategie hatter auch im Prinzip recht. Mein Bruder hat nen Ipod geschenkt bekommen, meine Eltern könnte ich dafür heute noch steinigen, weil sich das Ding nur über diese dämliche Software bespielen lässt. Da is nix mit Einfachheit und los. Noch dazu kann man nicht mal selber den Akku tauschen (beim Macbook auch nicht und beim ipad sicherlich auch nicht), wie bescheuert ist das bitte?!
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 20 Apr 2010, 13:55
|
6. Schein       
Punkte: 1469
seit: 09.05.2004
|
Zitat Nunja, selbiges erreichst du auch mit einem installierten Ubuntu, mal so nebenbei. richtig, aber ich spruch von NICHT-freaks, sprich leuten die einfach so in den laden gehen, ein gerät kaufen und loslegen wollen. Zitat Noch dazu kann man nicht mal selber den Akku tauschen ?!? macbook umdrehen, die dingsschraube kannst du sogar mit dem fingernagel drehen und dann fällt dir das ding entgegen. ich hab mich bei meinem schon problemlos zum ram oder zur festplatte durchgewühlt. man bekommt für kleinere münze technisch identisch bis bessere netbooks, die ebenso hübsch aussehen. ein macbook ist halt ein macbook. muß und darf zum glück jeder selber entscheiden.
|
|
|
|
I.I |
 20 Apr 2010, 14:11
|
Abgemeldet
|
Zitat(erich @ 20 Apr 2010, 13:13) pro mac: - display (die quali sucht meiner meinung nach seines gleichen. find ich bei stundenlangem arbeiten extrem wichtig) - touchpad (funktioniert ohne wenn und aber) @ I.I.: bei allem gekreische über "teuer, hype und sonstewas" ist es einfach nicht von der hand zu weisen, dass macs einfach (und das ist für otto-normalo wohl das wichtigste) funktionieren. aufklappen, netzwerk suchen, los und die systemfehlerrate ist einfach mal geringer. ich persönlich sehe bei windows ne menge vorteile gegenüber dem os x, doch empfehle nicht-freaks das macbook.  ja die Displays sind von der Ausleuchtung ziemlich gut. Allerdings haben sie ein verspiegeltes Display [verspiegelte Displays haben im übrigen immer eine bessere Ausleuchtung auf den Messgeräten, liegt anscheind an den Reflektionen] (superkontra) und die native Auflösung von 1280x800. Und das "einfach anschalten und funktionieren Argument" habe ich noch nie wirklich verstanden und eigentlich passt das nun wirklich am Besten zu Windows. Nicht-Freaks Mac zu empfehlen ist irgendwie merkwürdig. Den Freakheitsfaktor würde ich eher so ansiedeln: Windows - Mac - Linux - .... - ... . Stormi wird mir da sicher zustimmen  . Dieser Beitrag wurde von I.I: 20 Apr 2010, 14:12 bearbeitet
|
|
|
|
|
 20 Apr 2010, 14:24
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Sigurd @ 20 Apr 2010, 13:22) Nunja, selbiges erreichst du auch mit einem installierten Ubuntu, mal so nebenbei. Hahahaahahahahahahaa, ja, bis das erste Problem auftritt. Dann schaut man in die Foren und liest "installier mal neu". Willkommen bei Lindows... So gerne ich Linux mag, perfekt ist da lange nicht alles und dass die Distributionen einigermaßen gut funktionieren liegt auch nur daran, dass sich deren Manager und Helfer die Nächte um die Ohren schlagen damits nichts zerhaut. Passiert aber dennoch oft genug. Allein wenn man sich den Mischmasch aus devfs, udev, hotplug und HAL anschaut, könnts einem schon schlecht werden. Zitat Die Dinger sind teuer Nicht teurer als andere Notebooks in der Qualitätsklasse (Lenovo, Sony und co.). Wenn man natürlich Macbooks mit Acer vergleicht... Zitat Noch dazu kann man nicht mal selber den Akku tauschen (beim Macbook auch nicht und beim ipad sicherlich auch nicht), wie bescheuert ist das bitte?! Bei meinem Macbook lässt sich er Akku leichter tauschen als bei vielen anderen Notebooks. Das gleiche gilt für Arbeitsspeicher und Festplatte. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man vllt. lieber mal die Fresse halten. Abgesehen davon hatte ich aber noch nie das Bedürfnis, den Akku zu tauschen, der is nämlich nach zwei Jahren noch fast so gut wie am ersten Tag. Was man von vielen anderen Laptopakkus nicht behaupten kann. Zitat Und das "einfach anschalten und funktionieren Argument" habe ich noch nie wirklich verstanden und eigentlich passt das nun wirklich am Besten zu Windows Ja klar, setz mal einen Anfänger vor Windows. Damit kommen die Leute auch nur klar, weil sie dran gewöhnt sind. Wenn Apple einwas gut geschafft hat, dann dass die Dinger überdurchschnittlich oft genau das machen, was man tun will, auch wenn man von der Bedienung eigentlich keine Ahnung hat. Zu dem Rest deiner Ausfälle braucht man nix zu sagen. Auf Hasstiraden ohne Argumente, gemischt mit Verschwörungstheorien brauch man nicht einzugehen. Komm wieder wenn du mehr als nur Plattitüden hast.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
I.I |
 20 Apr 2010, 14:41
|
Abgemeldet
|
Zitat(Stormi @ 20 Apr 2010, 14:28) Du hast nicht nur den Sinn meines Posts nicht gerafft, sondern auch meine Frage von weiter oben nicht beantwortet.  Hrhr das würde meine wilde Theorie Mac User = doof untermauern ... . Das witzige ist, die Mac User hier schreiben ja, das auch der dümmste anzunehmende User mit Mac Os X klarkommt. Wahrscheinlich besteht da ein Zusammenhang. Btw.: Ich mag mein LINUX ... @Polygon Das ist dein Problem du schließt vom Namen gleich auf die Qualität. Das untermauert die von mir angesprochene Oberflächlichkeit. Ich hatte auch immer eine schlechte Meinung von Acer, aber habe es dann einfach mal gewagt mir die Geräte genau anzugucken, auch im Laden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mit eines der Besten und die Travelmate Timelines haben eine ebenso gute Verarbeitung wie ein Mac Book aber dafür noch ein entspiegeltes Display und kosten deutlich weniger.
|
|
|
|
|
 20 Apr 2010, 14:51
|
1. Schein 
Punkte: 17
seit: 27.11.2008
|
Zitat(erich @ 20 Apr 2010, 14:05) via itunes funzts es ausgezeichnet. anstecken und los. dafür ist es konzipiert.  Nope. Hatte mal einen IPod Shuffle. Der war mit ITunes nur mit einem umständlichen Ritual aus abziehen und wieder anstecken zu bespielen. Die nächste ITunes Version hatte ihn dann mit einem Update völlig zerschossen und ich habe stundenlang mit Recoverytools rumgewerkelt. Dann hatte ich den Amarok Player für Kubuntu entdeckt, der mit dem Teil einigermaßen zurecht kam - bis zum nächsten Update. Ab da habe ich ihn nur noch als hässlichen USB-Stick verwendet... Ist ja auch nicht schlimm das mal was nicht funktioniert... das kommt vor. Schade nur, wenn der Müll dann so restriktiv ist, dass man selber nichts mehr machen kann, außer sich zu ärgern... Ubrigens unterstelle ich jeden, der OSX für benutzerfreundlicher, stabiler und fehlerfreier hält, dass er auf dem Stand von Win95 stehen geblieben ist und seid dem nichts mehr sieht und hört. Ich kann natürlich nur von meinem Bekanntenkreis ausgehen: von denen schwören auch viele auf Apple, haben aber genauso viele Probleme mit ihren Rechnern wie ich als Windowsnutzer. Vor ein paar Wochen erst hat ein Update das Macbook eines Freundes in einen teuren Briefbeschwerer verwandelt. Selbst hat er das Ding nicht mehr in Gang kriegen können und hat es eingeschickt.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|