|
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 13 Apr 2010, 17:02
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Ich suche eine Art Bluebox, wie im Fernsehen: .JPG) möchte eine Fotocollage machen. Habe aber praktisch kein Budget für ein Studio oder eine Beleuchtungseinrichtung. Daher die Frage: gibt es in Dresden im Freien (d.h. auch gut ausgeleuchet), bzw. frei zugänglich eine Location mit dem man annähernd sowas machen kann? Muss ja auch nicht blau sein, eine rote Wand hinter nem roten Steinfußboden würde es z.B. auch tun. Möchte eine Person in verschiedenen Posen fotografieren, in diesem Fall beim Treppensteigen und dann die Person mit Photoshop in einen anderen Hintergrund setzen. Hat jemand Ideen? Es muss nicht allzu professionell sein, bin Amateur habe aber eine Geschenkidee, die es umzusetzen gilt Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 13 Apr 2010, 17:03 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 14 Apr 2010, 10:18
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(wombat1st @ 13 Apr 2010, 20:39) der club aquarium gegenüber des ufa kino ist einfarbig orange an den wänden und einfarbig rot auf dem fußboden, vielleicht hilft dir das ja weiter.  [ ] DU hastt das Konzept von Blue oder Green Screen verstanden
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 14 Apr 2010, 11:08
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(wombat1st @ 13 Apr 2010, 20:39) der club aquarium gegenüber des ufa kino ist einfarbig orange an den wänden und einfarbig rot auf dem fußboden, vielleicht hilft dir das ja weiter.  Rot/Orange ist eher ungünstig, weil gerade die Töne sehr dominant bei menschlicher Haut sind. Das wird dann ne mächtige Fummelei mit dem Freistellen, weil man in keinem Farbkanal mehr signifikante Kontraste zwischen Haut/Haaren und dem Hintergrund bekommt. Hat der Hintergrund dagegen viel blau, was "im Menschen" jetzt nicht so oft vorkommt, dann bekommt man die nötigen Kontraste. Wenn kein rein blauer Hintergrund verfügbar ist funktioniert auch alles gut, wo blau drin ist. Das gilt insbesondere für weiße Hintergründe. Wenn ich Fotos mache, wo ich schon vorher weiß, dass die Person freigestellt werden muss, dann meistens vor weißem Hintergrund (eben mangels Blue-Box). Im Blaukanal bekommt man dann meistens sehr schöne Kontraste zwischen Vorder- und Hintergrund die ein Freistellen (inklusive Haare) ziemlich einfach machen.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 14 Apr 2010, 13:19
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
die flure in der wu ^^ (aber da und in der inffak hast du wahrscheinlich ne ziemliche radiosität auf haut und kleidung..) falls es sich dabei um ein medienpädagogisches projekt handelt, kannst du auch mal beim saek fragen, die haben ein kleines studio mit bluescreen, ist auch ganz gut ausgeleuchtet..
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|