Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
jo das is ja auch kein problem, warum sollte man 4-kerner bei denen 2 kerne gehen wegschmeißen...
pech haste allerdings dann, wenn du die kerne freischaltest... ne ganze weile auch alles glatt läuft und dann beim schreiben der diplomarbeit 5 seiten verloren gehen weil alles abstürzt...
bloß weil im auto nen ersatzrad im kofferraum ist, schraubt man das doch nicht extra noch irgendwo ran
ich hab eh 4 kerne und intel, da gibs och nüscht freizuschalten...
zum thema: weiterhin überaus schwachsinnig finde ich, daß macos ja auf ganz normalen pcs läuft. allerdings eben nur auf denen wo leuchtendes obst drannegemalt ist...
wenn das wirklich so gut wär, wieso verkauft man es dann nicht für horrende preise an alle andern sondern setzt son schminkkastencomputer voraus... nich daß ichs bräuchte, aber interessant wärs schonmal, bspw zum testen oder vergleiche anzustellen....