Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
na wenn du nur telefonieren willst, wieso brauchste denn dann ein iPhone? daß nich jeder gleich drauf rum programmieren will, okay, daß sehe ich ein, aber das ist nunmal ob seiner natur ein gerät welches, ich würde sogar sagen nur zweitrangig zum telefonieren gedacht ist. und alle dinge die man mit sonem teil sonst noch macht, die spaß machen, die solch einer geräteklasse überhaupt erst eine existenzberechtigung geben, die kann man eben mit smartphones anderer hersteller (ja sogar bishin zu winmobile, webos, und irgendwelchen samsungeigenen systemen) besser.
und nochma zu der tastatur, ich hab auch nicht die grazilsten flossen und auf dem g1 nunmal den direkten vergleich zwischen bildschirm und hardwaretastatur: letztere funktioniert tatsächlich enfach besser
ich habe keines, ich habe einen ipod touch und der macht, was er machen soll. ich spiele damit, gehe ins internet, koordiniere meine termine, schau den wetterbericht an usw. und ich nutze es andauernd. zum telefonieren habe ich ein telefon. es wäre aber gar nicht so dumm, beides zu kombinieren. und das hat ja apple gemacht. und was die anderen smartphones angeht. ich habe mal solche in der hand gehabt und mit rungespielt, das ist nicht das gleiche. komplizierte bedienung, nicht intuitiv, macht keinen spass.
und zur tastatur. jedem das seine. jeder hat seine vorlieben. ich mag bildschirmtastaturen (jedenfalls bei solch kleinen dingern.)