Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
ich nutze mein Handy zusätzlich als mp3-Player und Schnappschusskamera, um nun meine Bilder, Videos und Musik hin und her zu schieben, steck ich einfach ein USB-Kabel dran und nutze es als stink-normales Wechsellaufwerk, wie jeden USB-Stick, ohne irgendeine Extrascheiße.. natürlich bietet hier iTunes auch vorteile, wie autom. Playlisten usw. blablub.. allerdings hätte ich gerne die Wahl, genauso bei den Apps, welche drauf dürfen und welche nicht
klick! wenn leute, denen das produkt gefaellt alle gleich fanboys sind.. was sind dann leute, die zu dumm sind sich vorher ein komplettes bild zu schaffen/das allmaechtige gogol zu nutzen?
p.s.: 'n ausgebrochenes iphone ist dann via fink sogar OSS-faehig - hell, it even speaks apt!
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.