Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Ein reiner Vergleich von Specs ist so befriedigend wie platonische Liebe - man muß etwas schon in der Praxis ausprobieren und schauen, wie es sich anfühlt. Was nützt es mir, wenn Onkel Bernd total drauf abfährt, ich aber Ausschlag davon bekomme?
Wie schon erich festgestellt hat, macht man Apple bei den grundlegendsten Funktionen nichts vor - die, die man summa summarum ständig benutzt. Zum Beispiel Navigieren in diversen UI Elementen. Wenn man von einem Mac auf'n PC kommt, merkt man erst mal, was dort alles fehlt. Als PC User wohnt man halt seit Jahren in seiner Höhle und vergleicht halt nur das, was man kennt, z.B. ob der Ausgang nach Süden zeigt. Der Apple User hat dort natürlich seinen Balkon. Schöne Scheiße denkt sich der Applehasser, Eingang auf der Nordseite und dann auch noch so teuer!
/edit: genau! Der Höhlenmensch stellt sich die Displaybeleuchtung in der Dunkelheit übelst hell ein, wg. der Gewöhnung an das abendliche Lagerfeuer. Tagsüber ist es in der Höhle dunkel, ergo muß auch sein Display bei Helligkeit richtig gedimmt sein. Apple ist so bescheuert, die machen das genau andersherum! Und dann auch noch vollautomatisch voll verkehrt!
Dieser Beitrag wurde von tingel: 23 Jun 2010, 18:55 bearbeitet