Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Die restlichen wollen einfach cool sein. Sorry, aber wenn ich mir da so manche Leute anschaue, die einen Apple haben, nur, um eben einen zu haben...
...und der Wahnsinn betrifft Idioten jeden Alters - wollte mich kürzlich für einen Linuxkurs in einer Umschulungsbude (Prager Riegel) einschreiben lassen, da stolzte so ne fette Qualle in ihren IKEA-designten Räumen herum und redete von ihrem Macbook-Schatz, den sie mit ihren fetten, wulstigen Krallen zu bedienen versuchte. Musste danach erstmal ne Runde kotzen.
Also wenn ich zwischen Pest und Cholera wählen müsste, würde ich mich für die Pest, sprich Win7, entscheiden. Irgendwie läuft da alles, Treiber werden nachgeladen, kein SchnickScnack und man findet alles - so muss ein Betriebssystem 2010 sein. Und das wichtigste: es läuft auf/mit fast jeder HW. Apple ist das wahre Böse, nicht Microsoft.
Apple gehört in die Biotonne!
Dieser Beitrag wurde von PeterLustig: 08 Jul 2010, 17:43 bearbeitet