Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 17:01 bearbeitet
Zur Ausstattungsfrage: Es gibt natürlich von jedem Hersteller ein oder zwei Alleinstellungsmerkmale, die wirklich nützlich sind! Nicht alles an der Aufzählung von loco ist zwingend erforderlich...
Ich nenne mal Dinge die KEIN Apple hat: - ThinkLight (LED Tastaturbeleuchtung, die seit geschätzten 20 Jahren gibt ) - Abflussöffnungen für Flüssigkeiten, - modularer Aufbau und eindeutige Bezeichnung von Ersatzteilen, inkl. veröffentlichte Einbau-Anleitung
Was ich auch praktisch finde sind Mehrzweckslots....wo ich ne HD, ne optisches Laufwerk oder nen Akku reinmachen kann, je nachdem, was ich brauche. (ich benutze fast nie mein DVD Laufwerk, aber ne zusätzliche HD ist praktisch)