Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
55k € aus Steuergeldern, das ist ja wirklich ein RIESIGES Kapital, was da verschwendet wurde. Hätte die CDU diesen Witz bei Lenovo bezahlt wäre das natürlich sicher was gaaaaanz anderes ....
hamse aber nich. kann ja jetzt spekulierne warum es bei der cdu ausgerehcnet apple sein musste. dennoch ne sauerei egal welches gerät se sich gekauft ham und mit "nur" 55k € hätte man 2 kindergärtnerin einstellen können - odfer ein bei nem nettolohn von 2.00 eur/monat- oder eben einen schauspieler/musiker/museeumswärter etc pp anstellen können ne man kauft li1eber so paar ranzige sinnlose ipads die nun wirklich nix sinnvolles können