Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 17:01 bearbeitet
Ich hab doch gar keinen, das ist der meines Bruders... mein Dad hat schon die Nerven verloren, sich mit dem Ding rumzuschlagen und immer wenn mal was nich geht, muss ich ran :-/
Ich würd eher nen Besen fressen, bevor ich Geld für Zeug von Apple ausgebe.
na gut du willst deinem Bruder helfen, aber, wer ein Produkt von Apple kauft dem ist eben nicht mehr zu helfen. Hast du ja jetzt am eigenen Leibe erfahren, das selbst du als technisch versierter an deine Grenzen stößt. Es gibt genug Leute die es nicht stört, wenn sie ihre Musik nur über iTunes von und auf das Gerät bringen können.
Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass die aggressive Strategie von Apple irgendwann dessen Untergang besiegeln wird. In Bezug auf Technik, halte ich jeden Menschen, der sich ein Produkt von Apple kauft, für nicht zurechnungsfähig.
Dieser Beitrag wurde von I.I: 26 Aug 2011, 14:35 bearbeitet