Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 17:01 bearbeitet
Leidest du an Beißreflex oder was? Ich habe lediglich den Umstand herausgestellt, dass Apples Geschäftsmodell darauf basiert, dass deren Produkte vor allem untereinander gut zusammen funktionieren und man ansonsten eher angeschmiert ist.
Ich finde das sehr schlau ausgedacht, habe allerdings selbst gern die Wahl und meide daher Apple-Produkte.
chill' ma junge. eigentlich wollte ich mit meinem post deinen unterstützen und ich bezog mich komplett auf sigurd zugegeben, dass lässt sich aus dem post nicht wirklich rauslesen).
für mich liest sich das so, wie eine autoschrauber-community auf dem lande. da ist auch jeder, der nur auto fahren will ein idiot, weil er sich ja nicht so super exzessiv mit dem was-auch-immer-technik-gedöns auseinander setzt. und ich stecke auch nur den schlüssel rein und es fährt. genauso ist das auch mit mp3-play, laptop und konsorten. ich mußte auch gerade jemanden fragen wo ich an meinem android-handy den apn neu einstelle. das ist ne noob-frage, aber ich habe weder lust noch zeit, mich damit auseinander zu setzen. diese Arroganz die sich hier die technik-nerd-brigade rausnimmt ist lächerlich und vernachlässigbar, da es den rest der welt einen feuchten interessiert.
Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 26 Aug 2011, 20:16 bearbeitet